Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente 107 H_Ausl2_Begründung
01.09.2020
 
Medien / Dokumente 107 H Veröffentlichungstext für IZ ... des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Folgende Gutachten mit umweltbezogenen Informationen werden öffentlich ausgelegt...
01.09.2020
 
Adressen / Behörden-Person Petra Kleine ...Bürgermeisterin Petra Kleine 3. Bürgermeisterin - Umwelt, Klima & Forst...
31.08.2020
 
Adressen / Behörden Umweltamt ...Öffnungszeiten - allgemeine Umwelt, Natur & Klima...
31.08.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 33 vom 27.08.2020 ... Verwaltungsstruktur-Entscheidungen. Bernd Kuch wird Nachfolger des ausgeschiedenen Personalreferenten Christian Siebendritt und IFG-Vorstand Georg Rosenfeld ist künftig auch in der neuen Rolle des Wirtschaftsreferenten unterwegs. Bereits zuvor wurde das bisherige Umweltreferat in ein Wirtschaftsreferat umgewandelt. Die Umwelt-Themen werdenderdrittenBürgermeisteriPetraKleine direkt zugeordnet. Doppelrolle für Rosenfeld...
28.08.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 35 vom 26.08.2020 ...*. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7...
25.08.2020
 
Medien / Dokumente 178 A II Umweltamt v. 15.03.19 ... Keines der sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 178 A II befindlichen Grundstücke ist in dem Altlasten-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt registriert. Eine frühere umweltrelevante Nutzung ist dem Umweltamt nicht bekannt. 2 Wasserrecht Keine Einwände. Fachkundige Stelle Wasserwirtschaft Keine Einwände. Im Auftrag gez. Umweltamt Ingolstadt, 15.03.2019 VIII/68.1/Sk...
18.08.2020
 
Medien / Dokumente 178 A II_EG_Beschlussvorlage ...-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt registriert. Eine frühere umweltrelevante Nutzung ist dem Umweltamt nicht bekannt. Bezüglich des Naturschutzes und dem Wasserrecht gibt es von Seiten des Umweltamtes keine Einwände. Beschlussempfehlung der Verwaltung: Ein Fällantrag gemäß Baumschutzverordnung ist nicht notwendig, da keine Baumfällungen geplant sind...
18.08.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 29 vom 23.07.2020 ... ist mehr als nur ,,grüne" Investments. Bei nachhaltigen Fonds berücksichtigen Manager die sogenannten ESG-Kriterien. Das Kürzel ESG steht für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und gute Unternehmensführung (Governance).Dasheißt:dieUnternehmen, die die Grundsätze einer guten Unternehmensführung berücksichtigen. Damit können sie durchaus erfolgreicher sein als Firmen, die sich diesen ethischen...
24.07.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 28 vom 17.07.2020 ... Gesundheitsversorgung. Was sind die Anlagemotive eines Impact Investors? Wer sich als Anleger für einen impact-getriebenen Kapitaleinsatz entscheidet, hat oft mehrere Anlagemotive. Die Gewinnmaximierung steht nicht im Vordergrund. Anleger möchten dennoch eine angemessene Rendite erzielen. Vor allem jedoch wollen sie im Hinblick auf Ökologie, Klimaschutz, Umwelt und Gesellschaft etwas Positives bewirken. Die folgenden...
17.07.2020
 
Navigation Umweltbildung ... Energiesparpotenziale aufzudecken. Die Stadtwerke bieten auch Wärmebildaufnahmen mit Auswertungen und Informationen an, die den Kunden verdeutlichen, wo ihr Haus Wärme an die Umwelt abgibt. Weitere Auskünfte erteilt: Stadtwerke Ingolstadt, Marketing, Telefon 0841 80-4426 E-Mail: kundencenter@sw-i.de Internet: www.sw-i.de Gartenamt der Stadt Ingolstadt Das Gartenamt bietet folgende Informations- und Beratungsangebote...
01.07.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 24 vom 19.06.2020 ... in der Stadtverwaltung abstimmen. Geplant ist, die Bereiche Umwelt- und Klimaschutz zu stärken und künftig unmittelbar in der Stadtspitze anzusiedeln. Das soll die Bedeutung des Umweltschutzes als zentralesThemaweiterherausheben und unterstreichen. Das Umweltamt sowie das Forstamt sollen daher künftig im Geschäftsbereich der dritten Bürgermeisterin Petra Kleine geführt werden. Zahl der Woche 2 Ausstellungen gibt...
26.06.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 26 vom 24.06.2020 ... auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik ,,Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann 2 Wochen nach der Beendigung der Auslegung, spätestens bis zum 20.08.2020, bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, 85049 Ingolstadt, Einwendungen schriftlich oder zur Niederschrift erheben...
23.06.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 05.06.2020 ... hier in kurzer Zeit größere Wassermengen an als beim häuslichen Schmutzwasser. Zum anderen muss es nicht in der Kläranlage gereinigt werden, das Schmutzwasser aber schon. Die Kommunalbetriebe bauen daher, wo es möglich ist, eine Trennkanalisation. Dadurch kann reines Regenwasser in einen Vorfluter wie einen Bach eingeleitet oder versickert werden, das schont Umwelt...
05.06.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 21 vom 29.05.2020 ... ist eine deutschlandweite Aktion des ,,Klima-Bündnis", dem größten kommunalen Netzwerk für den Klimaschutz. Damit sollen alle Bürger motiviert werden, möglichst viele Wege ­ beruflich undprivat­mitdemFahrradzurückzulegen und so einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz, aber auch für die eigene Gesundheit zu leisten. Mitmachen können alle Bürger, die in Ingolstadt wohnen, arbeiten, einem Verein...
29.05.2020
 
Medien / Dokumente Ergebnisse der Kinderversammlung Ringsee vom 03.12.2019 ... euch bei den Pfarreien, ob es in eurem Stadtgebiet Seniorennachmittage gibt und bietet an, zu solchen Ereignissen einen Beitrag leisten zu wollen (beim Bewirten helfen, musizieren, vorlesen). Weniger Plastikmüll Die Kinder wünschen sich aus Umweltschutzgründen weniger Plastikverpackungen. Jeder selbst kann dazu beitragen, die Umwelt zu entlasten. Bereits beim Einkauf kann man darauf achten, dass man Lebensmittel...
27.05.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 22 vom 27.05.2020 ... zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte...
26.05.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 22.05.2020 ... und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten, gehört zu den wichtigsten Zielen des Zweckverbandes. Alle Mitarbeiter fühlen sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe im besonderen Maße verpflichtet. 7 6 Auch 2019 bleiben ­ wie schon in den vorherigen Jahren ­ die Emissionen der MVA auch bei Vollauslastung weit unter den vorgegebenen Grenzwerten. Foto: MVA ComputervirusdankCoronavirus Die Angst vor dem Coronavirus...
25.05.2020
 
Medien / Dokumente Planfeststellungsbeschluss vom 22.12.2016 ... St..............................Staatsstraße StVO.........................Straßenverkehrsordnung TKG..........................Telekommunikationsgesetz UPR..........................Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht UVPG.......................Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung UVPVwV ..................Verwaltungsvorschriften vom 18.09.1995 zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung...
19.05.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 19 vom 15.05.2020 ... oder im Ausguss des Spülbeckens. Doch das ist der falsche Weg, denn so gelangen die Stoffe in den Wasserkreislauf. Die Zentralkläranlage Ingolstadt (ZKA) erklärt, warum das schädlich für die Umwelt ist und wie man alte Medikamente richtig entsorgt. Täglich gelangen mehrere Tonnen Arzneimittel in die Kanalisation. Umfragen belegen, dass fast jeder zweite Deutsche ausgediente Medikamente im WC oder im Waschbecken...
15.05.2020
 
Navigation E-Government ... & Zuwanderung Auto, Parken & Verkehr Bauen, Umzug & Wohnen Bildung, Schule & Studium Bürgerdienste & Urkunden Freizeit, Kultur & Sport Geburt, Familie & Senioren Gesundheit, Vorsorge & Behinderung Online-Information Online-Termin hier buchen Recht, Sicherheit & Tiere Sicheres Kontaktformular Soziales, Gesellschaft & Politik Steuern & Abgaben, Zuwendungen & Zuschüsse Umwelt, Ver- & Entsorgung Kontakt Amt...
12.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V_EG_Abwägung
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Private Stellungnahmen ..., dass jede Erweiterung von Gewerbegebieten und Neuversiegelungen, bei dem heutigen Bewusstsein für die Umwelt und im Sinne der Nachhaltigkeit nicht mehr zeitgemäß ist. Die Natur, unser Lebensraum und die zukünftigen Generationen haben keine Stimme. Deswegen sollten wir als Anwohner, die sich für den Erhalt von Grünflächen einsetzten gehört und in den Entscheidungen beachtet werden. Mit freundlichen...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Ingolstädter Kommunalbetriebe v. 20.09.18 ... wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 20.09.2018 - Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V_eEG_Abwägung
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V_eEG_Begründung ...) ......................................................... 7 Abb. 3. Biotopkartierung Verortung (vgl. Bayernatlas https://geoportal.bayern.de/bayernatlas, 2018) ......................................................... 8 Abb. 4. Auszug aus der Bodenkarte 1:25.000 (UmweltAtlas Bayern (Bayerisches Landesamt für Umwelt: www.umweltatlas.bayern.de)............................................. 10 Abb. 5. Wassersensibler Raum in Grün eingefärbt (vgl. Bayernatlas...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V_eEG_FNP-Begründung ... sich eine Gehölzsukzession, die für Tiere und Pflanzen eine gewisse Bedeutung hat. Unmittelbar östlich des Plangebietes befindet sich ein Biotop, eine Sukzessionsfläche auf sandiger Abgrabung. Dieses Biotop ist eine nachrichtliche Übernahme der Biotopkartierung 2003 des Landesamtes für Umwelt und entspricht dem damaligen Zustand und Erkenntnissen zu dieser Fläche. Nördlich der Manchinger Straße liegt...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente 177 V Veröffentlichungstext ... des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Folgende...
06.05.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 18 vom 29.04.2020 ... des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Folgende Gutachten mit umweltbezogenen...
28.04.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 03.04.2020 ...3. April 2020 Hundewiese Spielplatz für Vierbeiner an der Donau Müllverwertung Kernaufgaben haben Vorrang Jubiläumsjahr Frauenklinik feiert Zertifizierungen Herausgegeben vom Presseamt der Stadt Ingolstadt AUSGABE 13 Vorfahrt für Radfahrer Weitere Vorrangroute ist fertiggestellt Luft messen DieLuftmessstationdesbayerischen Landesamtes für Umwelt an der Rechbergstraße wird aufgrund ihrer Lage...
03.04.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 12 vom 27.03.2020 ... und der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte, des Jobcenters und der Agentur für Arbeit sowie der Referent für Gesundheit und Umwelt der Stadt Ingolstadt den Wirtschaftsvertretern Rede und Antwort. Das vorgestellte 13-Punkte-Programm der Stadt Ingolstadt, das von den Landräten der Region in jeweils adaptierter Form in wesentlichen Teilen übernommen wird und in allen die Stadt und ihre Beteiligungsunternehmen...
27.03.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 11 vom 20.03.2020 ... wie Sensorik für Umwelt- und Verkehrsmanagement, Wasserstofftechnologie, das energieeffiziente und drahtlose Senden von Daten über lange Strecken oder neue MobilitätskonzeptewieElektromobilitätoderSharing-Angebote spielen eine zunehmend große Rolle. Und auch im Energiebereich denken die SWI weiter. Intelligente Zähler und dezentrale Energieerzeugung mit einer Vernetzung von Stromspeichern, Verbrauchern...
20.03.2020
 
Medien / Dokumente Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung saP - Dieter Jungwirt - 01-2019 ... einer neuen Bundesartenschutzverordnung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit mit Zustimmung des Bundesrates wirksam, da die Arten erst in einer Neufassung bestimmt werden müssen. Wann diese vorgelegt werden wird, ist derzeit nicht bekannt) die naturschutzfachlichen Voraussetzungen für eine Ausnahme von den Verboten gem. § 45 Abs. 7 BNatSchG geprüft. 1.2 Datengrundlagen...
18.03.2020
 
Medien / Dokumente 509_eEG_Begründung
18.03.2020
 
Medien / Dokumente 509 Veröffentlichungstext für IZ ... können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen...
18.03.2020
 
Texte Zuschuss für Mehrwegwindeln ... für ihre Entscheidung jedoch die Abfallvermeidung. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man etwas für die Umwelt tut. Es entsteht viel weniger Müll. Ich würde mich wieder für ein Mehrwegwindelsystem entscheiden , so Sippl. Den Zuschuss der Kommunalbetriebe sieht sie dabei als eine gute Unterstützung für die Eltern an. Die Förderung gibt es für alle Mehrwegwindelsysteme, egal ob für Wickelkinder oder bei medizinischer...
12.03.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 11.03.2020 ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7...
09.03.2020
 
Medien / Dokumente Verkehrskampagne "sicher,smart und fair" - Flyer "Tempo30" ... und ältere Menschen besser ein Wir sorgen für eine steigende Wohn- und Aufenthaltsqualität Wir erzeugen weniger Lärm, bessere Luft und helfen damit der Umwelt TEMPO 30 HILFT ALLEN! Wissen Sie, wie viel Zeit Sie ,,verlieren", wenn Sie 500 Meter statt mit Tempo 50 nur mit 30 km/h zurücklegen? Es sind ganze 24 Sekunden! Nicht vergessen: Gelassenheit im Straßenverkehr ist der erste Schritt für ein entspanntes...
06.03.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 09 vom 06.03.2020 ... der SparkassezumerstenMaldieVeranstaltung ,,Bio und Regio IN" stattfinden. Veranstalter für das Event rund um das Motto ,,Bio und Regionalität" ist das städtische Referat für Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt. GeplantsindInformationsständevon Umweltverbänden und Bürgerinitiativen, Kleinstunternehmen sowie bäuerliche Familienbetriebe mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Zahl der Woche 20 Jahre Lechner Museum! Am 20. Februar jährte...
06.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E Bund Naturschutz v. 15.08.16 & 21.10.19 ...Landesverband Bayern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgeschäftsstelle Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Tel.0841/17510 Fax 0841/17511 Mail: ingolstadt@bundnaturschutz.de Net: www.ingolstadt.bundnaturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V. Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt 85047 Ingolstadt Stellungnahme Bebauungs- und Grünordnungsplan...
03.03.2020
 
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E Veröffentlichungstext für IZ ...) zu beschränken. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E_SB_FNP-Begründung ... sind im Altlasten-, Bodenschutz- oder Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt nicht als Verdachtsflächen registriert. Entsprechend sind keine Altlastenverdachtsflächen, Altablagerungen oder schädlichen Bodenverunreinigungen bekannt. Sollten im Zuge von Baumaßnahmen dennoch Altlastenverdachtsflächen oder sonstige schädliche Bodenverunreinigungen auftreten, sind das Umweltamt der Stadt...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E_SB_Abwägung ... des Baugebietes" - Warum eine Begrünung nur in Teilbereichen? Wie wird die Begrünung kontrolliert? Warum gibt es keine Vorgaben zur Bepflanzung einheimischer Arten und zur naturnahen Gestaltung des Gartens und dem Verbot der weiteren Versiegelung durch Steingärten, asphaltierte Auffahrten, etc.? (https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologischleben/balkon- und-garten/trends-service/trends/23829.html...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente 150 E_SB_Begründung
03.03.2020
 
Medien / Dokumente Ökologisch und nachhaltig bauen in Ingolstadt ...): Zertifizierung und Kriterien für nachhaltiges Bauen. www.dgnb. de Bayerische Architektenkammer: ökologische Materialien (WECOBIS: Datenbank über Umwelt- und Gesundheitsaspekte), Erstberatung zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, Architektensuche. www.byak.de Umweltbundesamt: Klimafreundliche Gebäudeklimatisierung, Tipps zu Heizen, Garten, Elektrogeräten, Ökostrom, Regenwassernutzung, Abfall, Holzwerkstoffen...
03.03.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 09 vom 26.02.2020 .... Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt...
25.02.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 21.02.2020 ... ,,Rudolf Kämmer ­ Gedankenspiele" eröffnet. Sie präsentiert einen Querschnitt durch das Werk des kürzlich verstorbenen Künstlers (1935 ­ 2019), der in Oberbayern lebte und arbeitete. Die Ausstellung ist bis zum 29. März zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Foto: Jochen Splett Für die Umwelt Sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen, einen ausgiebigen Einblick...
21.02.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 05 vom 07.02.2020 .... Das Digital-Ranking wird vom Branchenverband Bitkom im Rahmen des Smart-City-Index ermittelt. Der SmartCity-Index vermisst die deutschen Großstädte in puncto Digitalisierung und macht sie in den Themenfeldern Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität,Gesellschaftvergleichbar.Grundlage des Smart City Index ist eine Untersuchung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbandes durchgeführt...
06.02.2020
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 06 vom 05.02.2020 ... für die Einwendungen und Stellungnahmen der nach landesrechtlichen Vorschriften im Rahmen des § 60 Bundesnaturschutzgesetz anerkannten Vereine sowie sonstiger Vereinigungen, soweit sich diese für den Umweltschutz einsetzen und nach in anderen gesetzlichen Vorschriften zur Einlegung von Rechtsbehelfen in Umweltangelegenheiten vorgesehenen Verfahren (Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz) anerkannt sind. Die Einwendung...
04.02.2020
 
Medien / Dokumente Veröffentlichungstext für IZ ... (UmweltRechtsbehelfsgesetz) anerkannt sind. Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das Maß der Beeinträchtigung erkennen lassen. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Einwendungen und Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen. Der Einwendungsausschluss beschränkt...
03.02.2020
 
Medien / Dokumente Anl_0.1.4_EB ... ............................................................................................................... 23 5 ENTWÄSSERUNG ............................................................................................................. 23 6 BRAND- UND KATASTROPHENSCHUTZ......................................................................... 23 7 AUSWIRKUNGEN DER PLANFESTSTELLUNG AUF DIE UMWELT................................ 24 Einleitung...
03.02.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 04 vom 31.01.2020 ... Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, natürlich auch die Aktion ,,RamadaPlogger und Audi Stiftung für Umwelt ­ Gutschein-Gewinner beim Ramadama ma" der INKB. 2019 sogar mit einem Preis. Zu gewinnen gab es eine Führung durch die Müllverwertungsanlage Ingolstadt mit anschließendemGet-togehter.GlücklicherGewinner war die Audi Stiftung für Umwelt für ihreregelmäßigenPlogging-Eventswährend des Sommerhalbjahres...
30.01.2020
 
Medien / Dokumente Hinweise zur Anzeigepflicht - Umwelt - Abfall ... rund um die Anzeige nach § 53 KrWG finden Sie beispielsweise unter dem Link https://www.muenchen.ihk.de/de/innovation/Umwelt/Abfall-_und_Kreislaufwirtschaft/Kreislaufwirtschaftsgesetz. Für Fragen können sich Ingolstädter Unternehmen gerne telefonisch bzw. per E-Mail an die Kolleginnen/Kollegen des Umweltamtes (Abfallrecht) wenden, Tel.Nr. 0841/305-2585 bzw. -2565; E-Mail: abfallrecht@ingolstadt.de. 1...
30.01.2020
 
Medien / Dokumente Haushaltsrede des Oberbürgermeisters 2020 ... Jahren alt sind, ist die neue Arbeitswelt, aber zweifellos auch der Klimaschutz. Unsere Kinder wollen eine grüne, naturnahe Stadt, eine Stadt mit sauberem Wasser und sauberer Luft ­ kurz: Eine gesunde Umwelt. Wir müssen ehrliche, faire und verlässliche Eltern sein. Wir müssen Wünsche und Bedürfnisse, Ängste und Sorgen ernst nehmen. Und das tun wir! ­ 12 ­ Wir arbeiten am Ausbau des Zweiten Grünrings...
29.01.2020
 
Medien / Dokumente Bürgerservice Online - Offizielles einfach erledigen mit dem eAT ... & Tiere · Steuern & Abgaben · Umwelt, Ver-& Entsorgung Sie können hier nicht nur klassische Amtsgeschäfte finden, sondern auch Kurse in der Volkshochschule buchen, Theaterkarten kaufen, Bücher in der Stadtbücherei bestellen oder sich über Baustellen im Stadtgebiet informieren. www.ingolstadt.de/online www.ingolstadt.de/portal www.ingolstadt.de DER ELEKTRONISCHE AUFENTHALTSTITEL EINZIGARTIGE FUNKTIONEN...
29.01.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 18 vom 10.05.2019 ... und Fließgewässer durch die Neuanpflanzungen in ihrer Substanz gestärkt und vernetzt werden. Dabei entstehen neben stadtnahen Erholungsbereichen wertvolle Biotope, die einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten können. Der Stadtrat hat dem Projekt inzwischen grünes Licht gegeben. Langjährige Tradition ,,Wir wollen unseren Kindern eine lebenswerte Umwelt hinterlassen. Dafür ist Stadtrat gibt...
28.01.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 03 vom 24.01.2020 ... wird eshingegenalserneuerbareEnergiegenutzt. DurchalldieseMaßnahmenträgtdieZKAseit fast 48 Jahren zum Umwelt- und Klimaschutz bei und gewinnt aus Biogas ökologisch Strom und Wärme. ZKA Impressum Das Info-Magazin ,,Ingolstadt informiert" wird herausgegeben von der Stadt Ingolstadt, Franziskanerstraße 7, 85049 Ingolstadt. V.i.S.d.P.: Michael Klarner, Presseamt der Stadt Ingolstadt. Titelfoto: Horst Schalles Gestaltung, Satz und Druck...
24.01.2020
 
23.01.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 02 vom 17.01.2020 ... der Gesellschaft zu sein. Gleichzeitig werden Barrieren im Umgang mit psychisch kranken Menschen abgebaut, indem die Normalität psychischer Zehn Jahre insel-café im Herzogskasten Erkrankungen in einer alltäglichen Umwelt nach außen vermittelt wird. Die Café-Besucher spüren das große Engagement der Mitarbeiter, die mit großer Freude die Gäste in ,,ihrem" Café mit selbstgebackenen Kuchen und wechselndem...
17.01.2020
 
Medien / Dokumente Rede des Oberbürgermeisters zum Neujahrsempfang 2020 ... der Umwelt und Erhalt des eigenen Arbeitsplatzes und damit des Wohlstandes! Diese Umbrüche im Ökologischen, Politischen und Technologischen, auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft können wir nicht aufhalten! 4 Sehr wohl, meine sehr geehrten Damen und Herren, können wir sie aber positiv gestalten, Sorgen und Ängste vor Veränderungen aufnehmen und aktiv handeln. Was müssen wir aber tun...
14.01.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 50 vom 27.12.2019 ... JahreankonkretenFaktenfest:Vorgesehen ist ein Wachstum der THI bis zum Jahr 2030 auf 10 000 Studierende an den Standorten Ingolstadt sowie Neuburg. Außerdem wird es zahlreiche neue Studiengänge und zusätzliche Professorenstellen geben. Auch die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt will weiter wachsen. Foto: Rössle Umwelt- & Naturschutz Die Stadt Ingolstadt hat in diesem Jahr mehrere Projekte zum Umwelt- und Naturschutz...
30.12.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 49 vom 20.12.2019 ... jetzt mit 40 km/h auf die Ampel zurollt, wird sie auf grün umspringen, bis das Fahrzeug die Ampel erreicht. Das ist nicht nur praktisch und sorgt für ein harmonisches Fahrgefühl. Durch das Vermeiden von abruptem Abbremsen und Anfahren wird auch der Verbrauch reduziert und die Umwelt geschont. Möglich macht das die neue Ampelinformation, die Audi jetzt in einigen Modellen anbietet. Die dazugehörigen Daten...
19.12.2019
 
Medien / Dokumente TVB-Bauüberwachung 2009 ... des Auftraggebers 23 Personal des Auftragnehm.ers 3 ÖrtlicheBauDbuwadmnc 3.1 Grundlagen derLeistung 3.2 Dauer der Baut1berwachung 33 Personal des Auftragnehmers 3.4 Bauste11enbtlro 4 Objektii~Jnmg VOR 1DgeDleurbauwerkenuacb § 49 BOA! 4.1 Grundlagen der Leistung 4.2 Dauer der Objekdlberwachung 43 Personal des Auftragnehmers. 5 Objektilberwaehnnc bei B8avorbabea mit besondenm KoDfIIktpoteDzl zwischen Umwelt- DDd...
19.12.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 06.12.2019 .... Dafür kann auf einerinteraktivenKartejedeseinzelneHaus individuell ausgewählt und das Potenzial geprüft werden. Die Abstufung reicht dabei von gut bis nicht geeignet. Berechnungsgrundlage ist die Ausrichtung und die Neigung der Dachflächen. Zu finden ist die Karte unter www.ingolstadt.de/umwelt/ Klima-Energie. Verschiedene Szenarien Das Gelingen der Energiewende liegt auch in den Händen ­ genauer...
06.12.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 29.11.2019 ... für Ingolstadt beim ,,Smart-City-Ranking" von ,,Bitkom". Insgesamt wurden 80 Städte untersucht. In Bayern belegt Ingolstadt Platz 3 von 8 Städten. Besonders gut schneidet Ingolstadt in der Kategorie ,,Verwaltung" ab (Platz 8 von 80). Im Bereich ,,Energie & Umwelt" belegt Ingolstadt einen guten 19. Platz. Der Zauber beginnt! In der Vorweihnachtszeit gibt es in Ingolstadt viel zu erleben Weihnachten...
28.11.2019
 
Medien / Dokumente 121_eEG2_Veröffentlichungstext für IZ ... ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Es liegen folgende Arten...
15.11.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 43 vom 08.11.2019 ... und Umwelt. Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung, die mittlerweile eine schöne Tradition ist, bedankte sich Sparkassenvorstandsvorsitzender Jürgen Wittmann bei denVereinenundSchulen,diedasKonzept schon so lange mit Leidenschaft, Herzblut und Engagement im Sinne der Jugend tragen. Wie Jürgen Wittmann bei der Abschlussveranstaltung betonte, ,,stellt die Sparkasse den finanziellen Rahmen von 35 000...
07.11.2019
 
Navigation Tag der Nachhaltigkeit .... Rupert Ebner eröffnete die Veranstaltungen an den jeweiligen Orten und führte die interessierten Besucher in das breit gefächerte Thema Nachhaltigkeit ein. An der THI wurde zunächst eine Videobotschaft von Dr. Marcel Huber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, eingespielt, der die Wichtigkeit von Aktionen wie dem Ingolstädter Tag der Nachhaltigkeit betonte. Anschließend konnte Prof. Dr...
02.11.2019
 
Medien / Dokumente Zuschussrichtlinien - allgemeine Regelungen ... nicht selbst verfolgt, gefördert oder sichergestellt werden. Für einzelne Zuwendungsbereiche, z. B. die Kultur- oder Sportförderung, die Jugendförderung, den Umwelt- und Naturschutz oder die Stadtentwicklung, können im Einvernehmen mit der Kämmerei ergänzende fachbereichs- bzw. aufgabenspezifische Sonderbestimmungen/besondere Richtlinien erlassen werden. Werden Zuschüsse nach diesen gewährt, erfolgt...
01.11.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 41 vom 25.10.2019 ... bereits vor einem knappen Jahr damit begonnen, ein Wasserstoff-Netzwerk in der Region zu gründen, an dem neben Herstellern auch weitere Akteure in diesem Bereich teilnehmen." Umwelt Diese Fragen stellen sich: n Sind die nötigen Wagen-Umlaufzeiten der Buslinien mit reinen E-Bussen überhaupt zu schaffen? n Können die Bus-Batterien gewechselt werden und wer kann das vornehmen? n Ist die Batterietechnik...
25.10.2019
 
Medien / Dokumente Seniorenpolitisches Gesamtkonzept 2019 ... Seniorenpolitische Gesamtkonzepte unterschiedliche Bereiche, die sowohl den Potenzialen und Ressourcen als auch den Hilfe- und Unterstützungsbedarfen älterer Menschen gerecht werden (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration). In Ingolstadt wurde bereits 2006 vom Referat Soziales und Umwelt der 1. Bericht zur Situation und Perspektiven der Seniorenhilfe in Ingolstadt...
24.10.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 40 vom 18.10.2019 ... einen gesunden Start in den Tag haben, ist den SWI wichtig, ebenso legen sie aber Wert darauf, Energie schon für die Jüngsten erlebbar und verstehbar zu machen und so schon früh ein Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz zu schaffen. Deshalb bieten die SWI in diesem Schuljahr im Rahmen der Landesgartenschau mit der ,,Schule im Grünen" eine ganz besondere Form des beliebten Umweltunterrichts...
18.10.2019
 
Texte Nachhaltige Ernährung - Essen für die Zukunft .... Warum eine Ausstellung dazu? Die Plakate "Nachhaltige Ernährung: Essen für die Zukunft" veranschaulichen, was nachhaltig zu essen wirklich bedeutet. Es ist komplexer als man gemeinhin annimmt. Jedes der ausgestellten Plakate greift die vier Dimensionen nachhaltiger Ernährung auf: Wirtschaft, Soziales, Umwelt, Gesundheit/Individuum. Das Team des Themenfelds Nachhaltige Entwicklung im Projekt "Mensch...
17.10.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 42 vom 16.10.2019 ... 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Im Weiteren sind die Antragsunterlagen während dieser Zeit auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Leben_in_Ingolstadt/Umwelt_Natur_Klima/ unter der Rubrik ,,Aktuelle Bekanntmachungen" einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis spätestens 2 Wochen nach der Beendigung...
15.10.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 38 vom 04.10.2019 ... diese Maßnahme als einen Baustein unserer städtischen Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dem Verzicht auf KurzstreckenflügelässtsichvielCO2 einsparen und so die Umwelt schonen. Das passt hervorragend zu unseren anderen laufenden Projekten, wie etwa der Nutzung von Photovoltaik an städtischen Gebäuden, den zusätzlichen Fernwärmeprojekten sowie den CO2-Minderungsprogrammen. Wir verfügen in Ingolstadt über gute...
04.10.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 37 vom 27.09.2019 ... für Grundschüler. Engagement für die Umwelt Und natürlich liegt den SWI auch die Umwelt am Herzen: So setzen die Stadtwerke alles daran, die CO2-Emissionen zu reduzierenundsorgenunteranderemmitihremÖkostrom INstrom aquavolt, einer eigenen Biogasanlage, dem Ingolstädter Fernwärmeverbund und der Förderung der Elektromobilität für eine CO2-Ersparnis von 143 000 Tonnen pro Jahr. Und auch zur Artenvielfalt leisten...
26.09.2019
 
Medien / Dokumente Luftreinhalte-Aktionsplan 2007 ... von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan Oktober 2007 Ingolstadt TEIL A: BESCHREIBUNG UND ANALYSE DER IMMISSIONSBELASTUNG 1 Einführung 1.1 Rechtsgrundlagen Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt insgesamt hat die Europäische Union am 27. September 1996 die Richtlinie 96/62/EG des Rates über die Beurteilung und die Kontrolle der Luftqualität [1] verabschiedet. Diese so genannte...
25.09.2019
 
Medien / Dokumente Bürgerservice Online - Offizielles einfach erledigen ... übersichtlich gegliedert: · Arbeit, Beruf & Gewerbe · Ausland & Zuwanderung · Auto, Parken & Verkehr · Bauen, Umzug & Wohnen · Bildung, Schule & Studium · Bürgerdienste & Urkunden · Freizeit, Kultur & Sport · Geburt, Familie & Senioren · Gesellschaft & Politik · Gesundheit, Vorsorge & Behinderung · Online-Information · Recht, Sicherheit & Tiere · Steuern & Abgaben · Umwelt, Ver-& Entsorgung...
19.09.2019
 
Medien / Dokumente 150 E_EG_Abwägungstabelle_2018-09-24 ... (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) und die TRENOG zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Die Höhenentwicklung im Plangebiet hat der technischen Machbarkeit zur schadlosen Versickerung Rechnung zu tragen...
17.09.2019
 
Medien / Dokumente 150 E_eEG_FNP-Begründung ... des Schutzgutes Boden zu rechnen. Die Grundstücke im Geltungsbereich des Bebauungsplanes sind im Altlasten-, Bodenschutz- oder Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt nicht als Verdachtsflächen registriert. Entsprechend sind keine Altlastenverdachtsflächen, Altablagerungen oder schädlichen Bodenverunreinigungen bekannt. Sollten im Zuge von Baumaßnahmen dennoch Altlastenverdachtsflächen...
17.09.2019
 
Medien / Dokumente 150 E_eEG_Begründung
17.09.2019
 
Medien / Dokumente 150 E Veröffentlichungstext für IZ .... 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Es liegen folgende Arten umweltbezogener Informationen...
17.09.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 37 vom 10.09.2019 .... Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt...
10.09.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 33 vom 30.08.2019 ..., fünf Bachelor- und Masterstudiengänge) sowie Bau/Energie/Umwelt(amCampusNeuburg, 1200 Studierende, sechs Bachelor- und Masterstudiengänge) einsteigen. 120 Professorenstellen Zukünftige Querschnittsthemen werden Digitalisierung, Internationalität, Unternehmertum und Nachhaltigkeit sein. So soll beispielsweise ein Kompetenzzentrum für digitale Lehre eingerichtet, der Anteil der Absolventen...
29.08.2019
 
Medien / Dokumente 118 Ä III_EG_Abwägung ..., sind diese zu erkunden, abzugrenzen und gegebenenfalls zu sanieren. Dies wird zur Kenntnis genommen. Laut Stellungnahme des Umweltamtes vom 12.04.2018 ist das betreffende Grundstück mit der Flurstück Nummer 3794/2 der Gemarkung Ingolstadt nicht im Altlasten-, Bodenschutz- und Deponieinformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt registriert. Auch das Wasserwirtschaftsamt bestätigt in seiner Stellungnahme...
27.08.2019
 
Medien / Dokumente 20.08.2019 Errichtung einer Radabstellanlage am Kulturzentrum neun ...Errichtung einer Radabstellanlage an Verknüpfungspunkten mit öffentlichen Einrichtungen In Ingolstadt wird aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch den Projektträger Jülich, im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), die Errichtung einer Fahrradabstellanlage am Kulturzentrum (Halle 9) gefördert. Mit der Nationalen...
20.08.2019
 
Medien / Dokumente 177 V Ingolstädter Kommunalbetriebe v. 20.09.18 ... wird auf die Niederschlagswasserfreistellungsverordnung NWFreiV vom 01.01.2000 mit Änderung vom 01.10.2008 und die aktualisierten Technischen Regeln TRENGW zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 20.09.2018 - Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung...
06.08.2019
 
Medien / Dokumente 177 V_EG_Abwägung
06.08.2019
 
Medien / Dokumente 177 V_EG_Begründung ...)............................................................................ 7 Abb. 3. Biotopkartierung Verortung (vgl. Bayernatlas https://geoportal.bayern.de/bayernatlas, 2018)............................................................................ 8 Abb. 4. Auszug aus der Bodenkarte 1:25.000 (UmweltAtlas Bayern (Bayerisches Landesamt für Umwelt: www.umweltatlas.bayern.de) ............................................................... 10 Abb. 5. Wassersensibler Raum...
06.08.2019
 
Medien / Dokumente 177 V Veröffentlichungstext für IZ ... des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können. Es liegen folgende Arten umweltbezogener Informationen vor: Altlasten Grundwasser- und Bodenschutz...
06.08.2019
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 31 vom 31.07.2019 ... können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des UmweltRechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen...
30.07.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 28 vom 19.07.2019 .... Die Stadt wird die Vorschläge dennoch so weit wie möglich aufgreifen und sich bei zukünftigen Vorhaben daran orientieren. ,,Die Lärmaktionsplanung wird dazu beitragen, das Bewusstsein für die unterschätzten Auswirkungen von Umgebungslärm zu schärfen", betont Umweltreferent Rupert Ebner. Umwelt Verkehr durch Autos und Züge verursacht Lärm. Wie laut es wo ist, verrät die Lärmkarte. Foto: Michel Sport, Spiel...
18.07.2019
 
Navigation Abfall & Umweltschutz ...Umwelt, Ver- & Entsorgung Umwelt Antrag auf Baumfällung / Rückschnitt / Wurzeleingriff Bestätigung der Ersatzpflanzung Kataster zur Erfassung von Verdunstungskühlanlagen 42. BImSchV (KaVKA-42.BV) Auskunft aus dem Altlastenkataster online beantragen Entsorgung ......
12.07.2019
 
Medien / Dokumente Sozialbericht 2014
10.07.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 05.07.2019 ... Versorgungsleitungen liegen beinaheunsichtbarunterderErde.FüreinehoheVersorgungssicherheit in Ingolstadt investieren die SWI viel gut koordinierte Arbeit hinter den Kulissen. Foto: Bayerisches Landesamt für Umwelt Neuer Wärmetauscher für mehr umweltfreundliche Fernwärme Aktiv für die CO2-Reduzierung: Die Stadtwerke Ingolstadt und die Gunvor Raffinerie haben jetzt einen Vertrag für die dritte Ausbaustufe...
05.07.2019
 
Medien / Dokumente 509 LBV IN v. 11.10.18 ... der vorliegenden Planung zu berücksichtigen sind. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz fordert eindringlich zum Flächensparen auf. Zitat www.flaechensparen.bayern.de/ : ,,Ziel der Bayerischen Staatsregierung ist es, den Flächenverbrauch im Freistaat deutlich und dauerhaft zu senken. Mit verschiedenen, teils ressortübergreifenden Maßnahmen wird fortGeschäftsstelle Ingolstadt...
26.06.2019
 
Medien / Dokumente 509 Veröffentlichungstext für IZ ... unter www.ingolstadt.de/bauleitplanverfahren eingesehen werden. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt...
26.06.2019


10 | 20 | 50 |