Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
 
Texte / Hochbauprojekte Umrüstung der Flutlichtanlagen an den Bezirkssportanlagen Südwest und Nordwest auf LED-Technik ... Liegenschaften zu reduzieren werden die Flutlichtanlagen der Bezirksportanlagen Nordwest und Südwest im Jahr 2023 erneuert. In diesem Zusammenhang hat das Hochbauamt einen Antrag auf Förderung bei der ZUG (Zukunft Umwelt Gesellschaft) gestellt, die dieses Vorhaben im Auftrag des Bundesministeriums betreut. Die entstehenden Gesamtkosten belaufen sich auf rund 215.000 Euro. Es wurden Fördermittel in Höhe...
08.09.2023
 
Navigation Aktionen rund ums Rad ... des Klima-Bündnis , dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Damit sollen alle Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, möglichst viele Wege beruflich und privat mit dem Fahrrad statt dem Auto zurückzulegen und so einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz, aber auch die eigene Gesundheit zu leisten. Auch in diesem Jahr können die Teilnehmer/innen am STADTRADELN etwas gewinnen. Weitere...
01.09.2023
 
Navigation Verbraucherschutz .... Verbraucherinformation/Verbraucherberatung 1. Behörden Stadt Ingolstadt: Amt für Ordnung, Gewerbe und Verbraucherschutz Lebensmittelüberwachung und Veterinärwesen Amt für Soziales Senioren, Prüfberichte Umweltreferat Energie Weitere: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Verbraucherinformationssystem Bayern (VIS) Bayerisches Landesamt für Gesundheit...
01.09.2023
 
Navigation Umweltinformationen ...Umweltinformationen - Links zu Ratgebern und Umweltverbänden Links zu Ratgebern und Umweltverbänden: Abfallratgeber Bayern Bund Naturschutz in Bayern e. V. Kreisgruppe Ingolstadt Greenpeace Online co2online Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. Natur und Umweltschutz in Bayern Umweltstiftung WWF-Deutschland Homepage Verkehrsbund Deutschland e.V. Infozentrum UmweltWissen des Bayerischen...
31.08.2023
 
Navigation Umweltbildung ...Umweltinformationen - Links zu Ratgebern und Umweltverbänden Links zu Ratgebern und Umweltverbänden: Abfallratgeber Bayern Bund Naturschutz in Bayern e. V. Kreisgruppe Ingolstadt Greenpeace Online co2online Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. Natur und Umweltschutz in Bayern Umweltstiftung WWF-Deutschland Homepage Verkehrsbund Deutschland e.V. Infozentrum UmweltWissen des Bayerischen...
31.08.2023
 
Medien / Dokumente Landschaftsschutzgebiet "Auwaldreste südlich der Wankelstraße" ...) Wird die Befreiung mit Nebenbestimmungen erteilt, kann eine angemessene Sicherheitsleistung verlangt werden. (3) Die Befreiung wird von der Stadt Ingolstadt erteilt. Bei Vorhaben der Landesverteidigung und des Zivilschutzes entscheidet über die Erteilung der Befreiung das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (Art. 49 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 5 BayNatSchG). § 8...
31.08.2023
 
Medien / Dokumente Abfallwirtschaftssatzung Zweckverband MVA ... Vorschriften § 1 Begriffsbestimmungen, Anwendungsbereich (1) Abfälle im Sinn dieser Satzung sind bewegliche Sachen, deren sich der Besitzer entledigen will oder deren geordnete Entsorgung zur Wahrung des Wohls der Allgemeinheit, insbesondere des Schutzes der Umwelt, geboten ist. Bewegliche Sachen, die der Besitzer dem Zweckverband oder einem von diesem beauftragten Dritten überläßt, sind auch im Fall...
31.08.2023
 
Dienstleistungen Hochwasser; Bereitstellung von Informationen für Gemeinden ...; Herausgabe von Warnmeldungen Hochwasser; Erstellung eines gemeindlichen Meldeplans Hochwasser; Festsetzung von Überschwemmungsgebieten Redaktionell verantwortlich Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (siehe BayernPortal) Stand: 07.08.2023...
08.08.2023
 
Dienstleistungen Hochwasser; Erstellung eines gemeindlichen Meldeplans .... Hochwasservorsorgeinformationen des bayerischen Landesamt für Umwelt mit Muster eines Gemeindlichen Meldeplans Auf der Website des bayerischen Landesamt für Umwelt sind zahlreiche weiterführende Informationen sowie ein vorbereitetes Muster eines Gemeindlichen Meldeplans aufgeführt. Verwandte Themen Hochwasser; Herausgabe von Warnmeldungen Hochwasser; Bereitstellung von Informationen für Gemeinden Redaktionell verantwortlich...
08.08.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 31 vom 02.08.2023 ... möglichst um vorherige Terminvereinbarung unter den Tel.-Nrn. (0841) 305-2546, oder (0841) 305-2541. Im Weiteren sind die Antragsunterlagen während dieser Zeit auch im Internet unter www.ingolstadt.de/Umwelt-Natur-Klima unter der Rubrik "Aktuelle Bekanntmachungen" sowie im UVP-Portal Bayern (www.uvp-portal.de) einzusehen. Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann 2 Wochen...
02.08.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Auf der Höh 2023 ... bei der Lösung von Konflikten und Problemen und motivieren sie hierbei selbstständig vorzugehen. Kreativität zeigt sich jedoch nicht nur in Kunst und Kultur, sondern auch in Motorik und Sprache. Physische Kompetenzen Kindheit ist eine bewegte Zeit! Die Kinder nehmen ihre Umwelt in der Bewegung wahr und lernen durch einen selbst bestimmten Umgang diese zu begreifen. Hierbei unterscheidet man die Verantwortung...
01.08.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Auf der Höh 2024 ... vorzugehen. Kreativität zeigt sich jedoch nicht nur in Kunst und Kultur, sondern auch in Motorik und Sprache. Physische Kompetenzen ,,Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen." World Health Organization (WHO) Kindheit ist eine bewegte Zeit! Die Kinder nehmen ihre Umwelt in der Bewegung wahr und lernen...
01.08.2023
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Juli 2023 ... Gesellschaft: 900 Gäste beim Sommerempfang Seite 4/5 Kultur: 60 Jahre Partnerstadt Kirkcaldy Die GKO-Saison 2023/24 Seite 6/7 Ökologie / Umwelt: Neue Umweltstation in Ingolstadt Coole Tipps für heiße Tage Seite 8/9 Bildung / Freizeit: Kolumbus-Schule: Erweiterungsbau Ferienpass des Stadtjugendrings Seite 10/11 Stadtwerke Freizeitanlagen: Die Saturn-Arena im Sommer Seite 12/13 COM-IN: Langjährige...
27.07.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 30 vom 26.07.2023 ..., wenn keine anderen weniger wassergefährdenden Energieträger zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten zur Verfügung stehen und die Heizölverbraucheranlage hochwassersicher errichtet wird. Weitere Informationen: Ermittelte, vorläufig gesicherte und festgesetzte Überschwemmungsgebiete werden im Themenbereich Naturgefahren des UmweltAtlas Bayern für die Öffentlichkeit dokumentiert. Unter www.iug.bayern.de sind auch weitere...
26.07.2023
 
Medien / Dokumente Fortschrittsbericht zum Integrierten Klimaschutzkonzept 2023 ..., wenn ein entsprechendes Angebot an Lademöglichkeiten vorhanden ist. Der erste Teilbericht des Elektromobilitätskonzept der Stadt Ingolstadt stellt die Planungsgrundlage für den bedarfsgerechten Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur im Stadtgebiet dar. Die Ergebnisse wurden am 29. November 2022 im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit vorgestellt und sind auf der Homepage Klima...
25.07.2023
 
Medien / Dokumente Klimaanalyse Stadt Ingolstadt ... im Planungsprozess, auch vor dem Hintergrund des projizierten globalen Klimawandels, stellt neben dem Raumordnungsrecht insbesondere das Baugesetzbuch (BauGB) dar. Gemäß BauGB § 1 Absatz 5 Satz 2 sollen Bauleitpläne u. a. dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern, sowie den Klimaschutz und die Klimaanpassung, speziell auch in der Stadtentwicklung, zu fördern. Gemäß BauGB § 1 Absatz 6 Ziffer 7...
25.07.2023
 
Dienstleistungen Notfallplanung; Erstellung externer Notfallpläne ... zur Begrenzung der Unfallfolgen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Sie ergänzt die bundesrechtlichen Vorschriften zur innerbetrieblichen Unfallprävention und Folgenbegrenzung für die Betreiber bestimmter Anlagen und Einrichtungen um Maßnahmen außerhalb des Betriebs bei Eintritt eines Schadenfalles. Die Kreisverwaltungsbehörden haben im Rahmen des vorbeugenden Katastrophenschutzes auf Basis...
21.07.2023
 
Dienstleistungen Gefährliche Wildtiere; Beantragung einer Erlaubnis für die nicht gewerbliche Haltung ... führen kann (z. B. Löwen, Tiger, Bären, große oder giftige Schlangen). Auf die spezifische Eigenschaft des einzelnen Tieres (Gutmütigkeit, Gezähmtheit) kommt es für die Begründung der Erlaubnispflicht nicht an. Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gibt in Abstimmung mit dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in regelmäßigen Abständen eine Beispielsliste heraus...
21.07.2023
 
Medien / Dokumente GeohydraulischeEinschätzung_Ingolstadt_Inquartier v. 02.05.2023 .... Monitoringbericht, Köln: Mull & Partner Ingenieurgesellschaft mbH. R&H Umwelt, 2022. INquartier Bericht Machbarkeit Geothermie, Nürnberg: R&H Umwelt. Geohydraulische Einschätzung: ,,Bauvorhaben INquartier" in Ingolstadt Einschätzung möglicher geohydraulischer Auswirkung von Tiefengründung im Grundwasserströmungsfeld Ingenieurbüro für Grundwasser GmbH Projekt-Nr.: 2023/0026 - 1 - 1 Veranlassung und Zielstellung...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Verschattungsgutachten v. 23.06.2023 ..., eine menschenwürdige Umwelt zu sichern, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln sowie den Klimaschutz und die Klimaanpassung, insbesondere auch in der Stadtentwicklung, zu fördern, sowie die städtebauliche Gestalt und das Ortsund Landschaftsbild baukulturell zu erhalten und zu entwickeln. Hierzu soll die städtebauliche Entwicklung vorrangig durch Maßnahmen der Innenentwicklung erfolgen." BauGB...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente 115 F Bund Naturschutz v. 28.02.2023 ...Landesverband Bayern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. Kreisgeschäftsstelle Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt Tel. 0841/17510 Fax 0841/17511 Mail: ingolstadt@bundnaturschutz.de Net: www.ingolstadt.bundnaturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V. Griesbadgasse 1a 85049 Ingolstadt An die Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt Rathausplatz 85049 Ingolstadt 85049 Ingolstadt...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente 115 F INKB v. 27. & 28.02.2023 ... von gesammeltem Niederschlagswasser in das Grundwasser vom 30.01.2009 (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit) hingewiesen. Von Versickerungsanlagen dürfen keine Schäden (z. B. Vernässung) an Gebäuden und an benachbarten Grundstücken Dritter ausgehen. - Seite 3 vom Schreiben INKB vom 28.02.2023 - Hausdrainagen, Zisternenüberläufe und Überläufe aus Sickeranlagen dürfen...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente 115 F_Begründung mit Umweltbericht_Änderungsmodus ... der langjährigen umweltrelevanten Nutzungen innerhalb des Plangebietes liegen Bodenbelastungen vor. Die weit überwiegenden Teile des Plangebietes sind daher in dem Altlasten-, Bodenschutz- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (ABuDIS) unter den Katasternummern 16100746 als Rüstungsaltlast (Flurstücke Nr. 3721/2, 3737/1, 3737/3, 3737/4, 3737/15 und 3866) und 16100802 als stoffliche...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 22_spezielle artenschutzrechtliche Prüfung ... für Umwelt BfN Bundesamt für Naturschutz BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz BayNatSchG Bayerisches Naturschutzgesetz CEF Continous ecological function; Maßnahmen zur Sicherung der kontinuierlichen ökologischen Funktionalität FFH-Richtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhal-tung der natürlichen Lebensräume sowie der wild-lebenden Tiere und Pflanzen) saP...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 20_Untersuchungsergebnisse Bestandsbäume ... entgegenstehen. In Zusammenhang mit der Abstimmung des Sanierungsplans mit den zuständigen Fachämtern der Stadt Ingolstadt wurden seitens des Gesundheitsamtes der Stadt Ingolstadt bzw. über deren beauftragte Sachverständigenstelle BFM Umwelt GmbH, München, ergänzende Untersuchungen an den verblieben Baumstandorten gefordert. Mit Stellungnahme der BFM Umwelt GmbH zum Sanierungsplan vom 10.05.2022 soll die ab...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 10_Energiekonzept ..., um die nutzbaren Potentiale genauer zu ermitteln. 3.1 Geologisches Gutachten Im Rahmen des geologischen Gutachtens der Firma R&H Umwelt GmbH wurde für das Gelände ein Profil der geologischen Schichten erstellt (vgl. Auszüge in Abbildung 4 und Abbildung 5). Folgende Situation wird laut Gutachten vorgefunden: ,,Die Sedimente der Oberen Süßwassermolasse (OBSM) bilden einen Grundwasserstauer, der das obere quartäre...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 14_Luftschadstoffgutachten ... an KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH, 14.07.2022 [9] Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern; Bayerischen Landesamt für Umwelt; Stand: August 2022 [10] Lufthygienisches Berichte; Bayerischen Landesamt für Umwelt; Stand: August 2022 [11] Langzeitverläufe der Schadstoffbelastung an den bayerischen LÜB-Messtationen ­ Stickstoffdioxid NO2; Bayerischen Landesamt für Umwelt; Stand: Juli 2021 [12] Langzeitverläufe...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 12_schalltechnische Untersuchung ... vom 23.09.2021 [13] Website ,,Sport- und Freizeitlärm"; Bayerisches Landesamt für Umwelt; zuletzt online abgerufen am 03.08.2022 [URL: https://www.lfu.bayern.de/laerm/sport_freizeit/index.htm ] [14] E-Mail vom 07.12.2020 mit dem Betreff ,,INquartier: Telefonnotiz Schalltechnische Untersuchung" von KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH an das Umweltamt Ingolstadt [15] E-Mail vom 22.09.2021 mit dem Betreff...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 11_Gebietsbrandschutzkonzept ... erforderlich. Die Zufahrt von der öffentlichen Verkehrsfläche wird von beiden Anfahrtsrichtungen erforderlich. Parkplatz- und Baumanordnungen sind darauf auszulegen. Quelle: umwelt-online.de INquartier Ingolstadt Gebietsbrandschutzkonzept Projektnummer 215 294 000 Fassung 25.08.2022 Version 1.6 Seite 11 von 45 Bewegungsflächen Die Bewegungsflächen dienen der Feuerwehr zum Aufstellen der Fahrzeuge...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 06.08_Hochhauskonzept ... von Verschattungstudien und anderer Nachweise sind die Auswirkungen auf die Umwelt darzulegen. Aerodynamik von Hochhäusern Bei Hochhäusern treten im Gegensatz zu konventionellen Gebäuden zusätzliche aerodynamische Effekte der Luftströmung auf. Es kann zu Verwirbelungen und lokalen Winden kommen. Diese dürfen die umgebende Wohnbebauung nicht belasten. Entsprechende Nachweise sind zu führen. Abstandsflächen Grundsätzlich...
19.07.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 07_Verkehrsuntersuchung
19.07.2023
 
Texte Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative ... der Straßenbeleuchtung einen Antrag auf Bezuschussung beim Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH gestellt, der dieses Vorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz betreut. Das Projekt Sanierung der Straßenbeleuchtung 2022 im Bezirk West, Nordwest und Friedrichshofen-Hollerstauden mit dem Förderkennzeichen 67K22515 umfasst den Austausch von 227 Lichtpunkten, im Zeitraum...
18.07.2023
 
Navigation Boden- & Gewässerschutz ...Boden- & Gewässerschutz Bodenschutz Auskunft aus dem Altlastenkataster Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) führt nach Art. 3 Abs. 1 Bayerisches Bodenschutzgesetz (BayBodSchG) ein Kataster, in dem die Grundstücke erfasst sind, bei denen der Verdacht besteht oder feststeht, dass eine schädliche Bodenveränderung oder eine Altlast vorliegt. Die untere Bodenschutzbehörde der Stadt Ingolstadt...
12.07.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Am Eichenwald 2024 ... als Gesellschaftskonzept zu sehen. Stand: Juni 2023 5 | S e i t e © Copyright Resultierend aus der Situation und Struktur der Familien und unserer naturnahen Umgebung, haben wir unseren Schwerpunkt im Bereich ,,Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung" gewählt. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt, der Natur und unseren Ressourcen gewinnt vor dem Hintergrund globaler ökologischer Veränderungen...
01.07.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Eichenwald 2024 ... finden. Kinder lieben es in neue Rollen zu schlüpfen. Diese stammen meist aus ihrer Erlebnis- und Erfahrungswelt, manchmal aus ihrer Fantasie, aus Fernsehsendungen, Märchen oder Bilderbüchern. Sie haben Gelegenheit Rollen zu übernehmen, sich so mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen und Erlebtes nachzuspielen. Mit Hilfe von Alltags- und Verkleidungsmaterialien können die Kinder sich immer wieder zu neuen...
01.07.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Villa Rosa ............................................................................... 21 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 21 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 21 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 22 Lebenspraxis...
29.06.2023
 
Navigation Hunde & gefährliche Tiere ... anderer zu verhüten. Damit Sie die Schönheiten der Natur genießen und sich erholen können aber nicht mit dem Gesetz in Konflikt kommen, hat das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz den folgenden Ratgeber zusammengestellt: Freizeit und Natur: Rechtliche Hinweise zum Hundeausführen in der freien Natur Hier Negativzeugnis online beantragen...
21.06.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Villa Rosa ...) ........................................... 21 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 22 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 22 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 23 Lebenspraxis...
01.06.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Villa Rosa 3 ...) ........................................... 21 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 21 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 21 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 22 Lebenspraxis...
01.06.2023
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Mai 2023 ... für den Bereich Klima und Umwelt übernommen. Mit der neugeschaffenen Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau konnte sie schon vieles auf den Weg bringen, hier ganz wichtig die Neufassung des Klimaziels auf ,,Klimaneutrales Ingolstadt 2035". Ihr Klimaschutzkonzept beinhaltet u.a. den Energie- und Wendeplan, der derzeit in Arbeit ist, ein kommunales Förderprogramm für Solaranlagen, die Energiekarawane...
26.05.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Südwind ...) ........................................... 31 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 31 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 32 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 33 Lebenspraxis...
15.05.2023
 
Texte Kita Waldeysenstraße - Start .... Projektarbeit Der Fokus liegt auf den Fragen der Kinder. Pädagogen/-innen greifen die Interessen der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder...
15.05.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Löwenzahn ...) ........................................... 22 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 22 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 23 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 24 Lebenspraxis...
15.05.2023
 
Navigation Technische Hochschule
Ingolstadt
... sind in der Strategie "THI 2030" festgehalten. Sie dokumentiert den Ausbau der Hochschule auf 10.000 Studierende und die Erweiterung von Lehre und Forschung in die Bereiche Gesundheit / Life Science und Bau, Umwelt, Energie / Nachhaltige Infrastruktur. Auch die Vorbereitung der Studierenden auf eine internationale und unternehmerisch geprägte Wirtschaft sowie die Herausforderung der digitalen Transformation...
12.05.2023
 
Navigation Radverkehrsmaßnahmen ...Radwegebeschilderungskonzept Radwegweiser Richtung Zentrum Zur Förderung des Radverkehrs und zur besseren Orientierung für den Radverkehr im Ingolstädter Stadtgebiet, wurde eine wegweisende Radwegebeschilderung montiert. Unterstützt und gewünscht wurde dieses Vorhaben von den Bürgern der Stadt Ingolstadt und den politischen Gremien. Hierzu zählen: das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz...
08.05.2023
 
Medien / Dokumente Klimabeirat - Satzung der Stadt Ingolstadt ...Umwelt Klimabeirat 958 1 Satzung des Klimabeirats der Stadt Ingolstadt Vom 17. April 2023 (AM Nr. 16 vom 19. 04.2023) Die Stadt Ingolstadt erlässt aufgrund von Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern. in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl S. 796, BayRS 2020-1-1-I), die zuletzt durch § 2 des Gesetzes vom 9. Dezember 2022 (GVBl S. 674) geändert worden ist...
04.05.2023
 
Medien / Dokumente Halbzeitbilanz Bürgermeisterin Kleine ...1 Halbzeitbilanz Bürgermeisterin Petra Kleine Pressegespräch 2. Mai 2023 Handout Verantwortung für Klima, Umwelt und Forsten (ab Sept. 2020) Politische Ansprechpartnerin gemäß interner Vereinbarung für Soziales und Jugend (Ref. V), Integration, Inklusion, Gleichstellung mit Diversität, Anti-Diskriminierung;; Lenkungskreis Nachhaltigkeit; Vorsitz des Ausschusses für Soziales, Gesundheit...
02.05.2023
 
27.04.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 16 vom 19.04.2023 ... und der Verwaltung sind beratende, nicht stimmberechtigte Mitglieder des Beirats. (2) Die berufenen, stimmberechtigten Mitglieder stammen: 1. mit drei Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, 2. mit zehn Persönlichkeiten aus der Zivilgesellschaft und 3. mit drei Persönlichkeiten aus der Wirtschaft. (3) Die beratenden Mitglieder kraft Amtes sind: 1. der/die Leiter/-in des Geschäftsbereichs Umwelt und Klima 2. der/die...
19.04.2023
 
Medien / Dokumente Stadtteilzeitung Augustinviertel 38 / 2023 ... Sie mit, Dinge zu reparieren, aufzupeppen, neu herzurichten, anstatt immer gleich alles wegzuwerfen. Eine längere Nutzung der Sachen spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. In unserem neuen Stadtteiltreff werden wir eine Werkstatt haben, in der wir regelmäßig ein ,,Reparatur-Treffen" abhalten möchten. Ohne kreative Leute mit handwerklichem Geschick ist das aber leider nicht möglich...
18.04.2023
 
Medien / Dokumente Musterberechnungsbogen Bürgergeld ... werden die Bedarfe des täglichen Lebens pauschal abgedeckt. Das sind insbesondere Ernährung, Kleidung, Haushaltsenergie (ohne Heizung und Warmwassererzeugung), Körperpflege, Hausrat, Bedürfnisse des täglichen Lebens sowie in vertretbarem Umfang auch Beziehungen zur Umwelt und die Teilnahme am kulturellen Leben. Gesamtbedarf Der Gesamtbedarf setzt sich zusammen aus Ihren Regelbedarfen, den möglichen Mehrbedarfen...
04.04.2023
 
31.03.2023
 
Mitteilungen / Startseite Tagesthemen Wer ist bei Starkregen besonders gefährdet? ..., mit denen man bei unterschiedlich intensiven Starkregen unter anderem die Tiefen des abfließenden Wassers errechnen kann. Die Ergebnisse sind in der Starkregengefahrenkarte dargestellt. Diese wird auch in den kommunalen Belangen der Stadtplanung, des Katastrophenschutzes und der Generalentwässerungsplanung genutzt. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz...
18.03.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 11 vom 15.03.2023 ... mit kurzen Angaben zur Person und zur Motivation, sich zu bewerben. Die Mitarbeit gilt vorerst für drei Jahre. Die Auftaktveranstaltung des Klimabeirats ist am Mittwoch, 26. Juli. Der Klimabeirat trifft sich mindestens zweimal im Jahr zur Beratung, während der Woche abends. Weitere Informationen zum Klimabeirat unter https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Klima-Energie/ Ausschreibung im Offenen...
15.03.2023
 
Navigation Klima & Energie ...: Landkreis Eichstätt Stadtwerke Eichstätt Energiebündel Eichstätt Neuburg-Schrobenhausen: Landkreis Neuburg-Schrobenhausen - Fachbereich Energieeffizienz und Klimaschutz Stadt Neuburg Sachgebiet Umwelt und Agenda 21 Bürger-Energie-Genossenschaft Neuburg-Schrobenhausen-Aichach-Eichstätt eG Pfaffenhofen a.d. Ilm: Landkreis Pfaffenhofen Stadt Pfaffenhofen Bürgerenergie im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm...
14.03.2023
 
Medien / Dokumente Präsentation Städt. Kita Am Blumenviertel 2024 ... der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Kindergarten am Blumenviertel 14.03.2024 7 Stadt Ingolstadt Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung Unsere Gruppen In unserer neuen Einrichtung entstehen zwei...
14.03.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Odilostraße ........................................................................................................................ 20 Digitale Medien ............................................................................................................................. 20 Stand: 01.07.2022 © Copyright Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 20 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE...
01.03.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Olido ..., Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 19 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 19 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 19 Gesundheit, Bewegung, Ernährung...
01.03.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Hort Schlaufüchse ...) ........................................... 18 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 18 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 18 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 19 Lebenspraxis...
01.03.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption städt. Kita An der Schutter ... ............................................................................................................................. 26 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 27 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 28 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 29 Gesundheit, Bewegung, Ernährung...
01.03.2023
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Februar 2023 ... Verkehr: Mehr Sicherheit für Radler Seite 4/5 Statistik: Einwohnerzahl erneut gestiegen Zweithöchster Wert bei Geburten Seite 6 Kultur: Sonderausstellungen in den Museen Seite 7 Umwelt: Regionale Energiewende läuft Seite 8/9/10 Bildung: Erweiterungsbau Kolumbus-Schule Friedrichshofen: Neuer Schulcampus Spatenstich für THI-Digitalbau Seite 11 brigk: Gründerfestival ,,Stromaufwärts" Seite 12/13 GWG...
24.02.2023
 
Medien / Dokumente Leitfaden für Vereinsfeiern der Bayer. Staatsregierung ... der Anwohner und der Umwelt beachten. Die Beschäftigung mit den rechtlichen Grundlagen vor einer Veranstaltung soll den Verein jedoch nicht überfordern! Die Bayerische Staatsregierung unterstützt daher die Vereine bei der Ausrichtung von Brauchtums- und Vereinsfeiern mit diesem, nun aufgrund der großen Nachfrage bereits in 3. Auflage vorliegenden Leitfaden. Die Kapitel wurden auf den aktuellen Stand ge...
17.02.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 07 vom 14.02.2023 ..., das im statistischen Durchschnitt in 100 Jahren einmal erreicht oder überschritten wird. Da es sich um einen statistischen Wert handelt, kann das Ereignis innerhalb von hundert Jahren auch mehrfach auftreten. Das Überschwemmungsgebiet wurde durch das Bayerische Landesamt für Umwelt sowie das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Überschwemmungsgebiet...
14.02.2023
 
Medien / Dokumente fachliche Vorgehensweise bei der Ermittlung vom Überschwemmungsgebieten ...Bayerisches Landesamt für Umwelt Überschwemmungsgebiete Erläuterung der Vorgehensweise bei der Ermittlung von Überschwemmungsgebieten Inhalt 1 Vorbemerkung 2 2 Vorgehensweise 2 3 Digitales Geländemodell 3 3.1 Befliegung und Auswertung 3 3.2 Vermessung des Flussprofils 3 4 100-jährlicher Abfluss 4 5 Modellierung des Überschwemmungsgebiets 5 5.1 Eindimensionale Modellierung 5 5.2 Zweidimensionale...
08.02.2023
 
Medien / Dokumente Erlaeuterungsbericht ... aus bestehenden Hochwassergefahr. 3. Örtliche Verhältnisse und Grundlagen 3.1 Sachverhalt Im Rahmen des ersten Zyklus der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie wurden von der Planungsgemeinschaft HWGK Bayern bestehend aus der INROS LACKNER AG und der Scholz und Lewis Gmbh im Auftrag des Landesamts für Umwelt im Dezember 2014 für den Mailinger Bach, Haunstädter Bach, Retzgraben und Köschinger Bach...
08.02.2023
 
Navigation Kita Odilostraße ... und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege (Krippe) Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen (Krippe) / Gleitendes...
08.02.2023
 
Texte Aktuelle Bekanntmachungen ..., das im statistischen Durchschnitt in 100 Jahren einmal erreicht oder überschritten wird. Da es sich um einen statistischen Wert handelt, kann das Ereignis innerhalb von hundert Jahren auch mehrfach auftreten. Das Überschwemmungsgebiet wurde durch das Bayerische Landesamt für Umwelt sowie das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt ermittelt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Überschwemmungsgebiet...
08.02.2023
 
Navigation Grundlegende Konzepte ...Grundlegende Konzepte Mobilitätskonzept Radverkehr Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Laufzeit: 01.02.2015 bis 31.08.2016 Förderkennzeichen: 03K00441 Projekthintergrund und Ziel: Die Stadt Ingolstadt betreibt große Anstrengungen, das Radverkehrsangebot weiter zu verbessern und ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern...
02.02.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kleine Welt ........................................................................... 30 Umwelt .......................................................................................................................................... 30 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 31 Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Entspannung und Sexualität................................................ 32...
23.01.2023
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Kleine Welt .... Eine von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Gestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Mitarbeiter/innen und Eltern ist uns sehr wichtig. Stand: 23.01.2023 5 | S e i t e © Copyright (Quelle: Städt. KiTa ,,Kleine Welt") 2.2 Unser Verständnis von Bildung Wir erkennen an, dass Kinder nur in der aktiven Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt lernen und Baumeister ihrer eigenen Bildungsgeschichte sind...
23.01.2023
 
Navigation Kita Am Eichenwald ... und zum Erkunden der Natur und Umwelt genutzt. Eine gute Verkehrsanbindung ist gegeben. Präsentation Städt. Krippe Am Eichenwald 2024 (PDF, 3.7 MB | Dokument vorlesen) Präsentation Städt. Kita Am Eichenwald 2023 (PDF, 3.3 MB | Dokument vorlesen) Bring- & Abholzeiten Die Bringzeit ist in der Kita von 07:15 bis 08:30 Uhr, in der Krippe von 07:30 bis 08:30 Uhr. Die Abholzeit richtet sich nach der Stundenbuchung...
20.01.2023
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 03 vom 18.01.2023 ... unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig...
18.01.2023
 
Medien / Dokumente 115 F Veröffentlichungstext_final .... Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt...
17.01.2023
 
Navigation Kita Auf der Höh ..., ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem Umgang statt und werden begleitet von einer respektvollen Haltung und sprachlichem Dialog. Mittagszeit Gemeinsames Mittagessen...
13.01.2023
 
Medien / Dokumente Anlage 13_Verschattungsgutachten .... Sie sollen dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln sowie den Klimaschutz und die Klimaanpassung, insbesondere auch in der Stadtentwicklung, zu fördern, sowie die städtebauliche Gestalt und das Ortsund Landschaftsbild baukulturell zu erhalten und zu entwickeln. Hierzu soll die städtebauliche Entwicklung vorrangig durch Maßnahmen...
28.12.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 02_B-Plan Begründung - geändert ...- und Dateninformationssystem des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (ABuDIS) unter den Katasternummern 16100746 als Rüstungsaltlast (Flurstücke Nr. 3721/2, 3737/1, 3737/3, 3737/4, 3737/15 und 3866) und 16100802 als stoffliche schädliche Bodenveränderung (3728/8, 3728/9, 3729, 3733/3, 3737/2 und 3897/1) registriert. Im Zuge von chemischen Untersuchungen an Bodenproben wurden in mehreren Bereichen erhöhte Schadstoffgehalte...
28.12.2022
 
28.12.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 04_FNP Begründung ...- und Grünordnungsplan Nr. 115 F ,,INquartier" gemäß § 8 Abs. 3 BauGB. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit hat in seiner Sitzung am 16.03.2021 darüber beraten, den Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 115 F ,,INquartier" aufzustellen und die erforderliche Änderung des Flächennutzungsplanes im Rahmen eines Parallelverfahrens durchzuführen. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 25.03.2021...
28.12.2022
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Dezember 2022 ..., Klimaschutz und Stadtentwicklung Für die Stadt hat das Thema Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz hohe Bedeutung in der Stadtentwicklung. Auf allen Ebenen arbeiten wir intensiv für ein nachhaltigeres und grüneres Ingolstadt. Grundlagen unseres Handelns sind das im Juni beschlossene Integrierte Klimaschutzkonzept, die Arbeit an einer Nachhaltigkeitsagenda sowie der erste Nachhaltigkeitsbericht...
27.12.2022
 
Medien / Dokumente Sperrmüll - Informationsbroschüre .... Sie wollen die Umwelt und ihren Geldbeutel schonen und auch sozial etwas Gutes tun? Kaufen können Sie diese Gebrauchtgegenstände im Caritas-Markt in Gaimersheim. Sperrmüllsammelstellen Unsere Wertstoffhöfe nehmen ihren Sperrmüll und auch funktionsfähige Dinge kostenfrei entgegen: · Wertstoffhof Süd · Wertstoffhof Fort Hartmann (nur Sperrmüll) · Caritas-Markt Wir holen Ihren Sperrmüll ab. Vereinbaren...
22.12.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kindergarten Mailing ... Pigatet) Stand: 20.12.2022 5 | S e i t e © Copyright Das Kind ist von Anfang an der Gestaltung seiner Entwicklung aktiv beteiligt. Es hat von Natur aus ein großes Explorationsdrang, mit dem es seine Umwelt wahrnimmt. Wir bieten hierfür eine ganzheitliche Bildung und eine lernanregende Umgebung. Das Spiel wird als elementarste Form der Bildung angesehen. Wir sehen jedes Kind als Individuum...
20.12.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe Am Nordpark ...: 20.12.2022 © Copyright Digitale Medien ............................................................................................................................. 21 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 21 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 22 Musik...
20.12.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kindergarten Am Nordpark ........................................................................... 24 Digitale Medien ............................................................................................................................. 24 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 24 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 25 Musik, Ästhetik, Kunst...
20.12.2022
 
13.12.2022
 
Medien / Dokumente Evaluationsbericht 2022
13.12.2022
 
Adressen / Behörden Umweltamt - Altlasten und Bodenschutz ...Öffnungszeiten - allgemeine Umwelt, Natur & Klima...
12.12.2022
 
Medien / Dokumente Haushaltsrede 2023 - Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf ... und Wissenschaft mit sich bringen wird. 4. NACHHALTIGKEIT, KLIMASCHUTZ UND STADTENTWICKLUNG Für die Stadt hat das Thema Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz hohe Bedeutung in der Stadtentwicklung. Auf allen Ebenen arbeiten wir intensiv für ein nachhaltigeres und grüneres Ingolstadt. Grundlagen unseres Handelns sind das im Juni beschlossene Integrierte Klimaschutzkonzept, die Arbeit...
09.12.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Regenbogen ... und Literacy..................................................................................................................... 27 Digitale Medien ............................................................................................................................. 29 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 30 Umwelt ­ Bildung...
06.12.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe An der Schutter ... Digitale Medien ............................................................................................................................. 25 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 26 Stand: 19.09.2022 © Copyright Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 27...
06.12.2022
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 49 vom 07.12.2022 ... und schwächere UV-Strahlung, die ein Überdauern von HPAI-Viren in der Umwelt begünstigen. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) kam in seiner zuletzt veröffentlichten Risikoeinschätzung vom 08.11.2022 zu dem Ergebnis, dass das Risiko einer Ausbreitung von HPAIV bei Wildvögeln sowie einer Übertragung auf Geflügel und gehaltene Vögel für ganz Deutschland als hoch eingestuft werden muss. Dies gilt laut...
06.12.2022
 
Adressen / Behörden Umweltamt - Abfallrecht ...Öffnungszeiten - allgemeine Umwelt, Natur & Klima...
02.12.2022
 
Medien / Dokumente Teilbericht Ladeinfrastruktur
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kindergarten An der Schutter ... ............................................................................................................................. 26 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 27 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 28 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 29 Gesundheit, Bewegung, Ernährung...
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Regenbogen ... ............................................................................................................................. 27 Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 29 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 30 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 31 Gesundheit, Bewegung, Ernährung...
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Waldeysenstraße Kita ...) ........................................... 27 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 29 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 30 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität................................................ 31 Lebenspraxis...
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Krippe An der Schutter ... Stand: 30.11.2022 © Copyright Krippe An der Schutter Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 25 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 26 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sexualität...
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Waldeysen Krippe ... Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ........................................... 26 Umwelt ­ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) .................................................................. 27 Musik, Ästhetik, Kunst und Kultur................................................................................................. 27 Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung...
30.11.2022
 
Medien / Dokumente Allgemeinverfügung der Stadt Ingolstadt zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken nach der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen ("Tiergesundheitsrecht") ... der zirkulierenden Viren innerhalb der Wildvogelpopulation bei. Hierdurch hat sich das Risiko einer Ausbreitung von HPAI-Viren bei Wildvögeln sowie einer Übertragung auf Geflügel und gehaltene Vögel erhöht. Hinzu kommen kühlere Temperaturen und schwächere UV-Strahlung, die ein Überdauern von HPAl-Viren in der Umwelt begünstigen. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) kam in seiner zuletzt veröffentlichten...
29.11.2022
 
Medien / Dokumente Gestaltungs- und Planungsbeirat, Geschäftsordnung .... ein Vertreter; - die Sprecher / Einzelmitglieder oder deren Vertreter der im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt und Nachhaltigkeit vertretenen Fraktionen, Gruppen und Ausschussgemeinschaften; die Teilnahme an den Beiratssitzungen erfolgt in Ausübung des Stadtratsmandates; - weitere Sonderfachleute können insbesondere auf Vorschlag des Oberbürgermeisters in Abstimmung mit dem Vorsitzenden...
23.11.2022
 
23.11.2022


10 | 20 | 50 |