Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 35 vom 29.08.2018 ... bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetztes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend...
28.08.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert_Ausgabe 2018-27 .... Das ist ein Gewinn für Stadt und Umwelt", erklärt Oberbürgermeister Christian Lösel. Baubeginn noch heuer Noch ist der Untergrund durch Schadstoffe belastet, die sich in ihren chemisch-physikalischen Eigenschaften unterscheiden. Je nach Schadensgruppe sind spezielle Verfahren im Einsatz, um das Gelände effizient zu sanieren. Dazu zählt das ,,Air Sparging". Bei dieser Methode werden auf einer Fläche von rund 100000...
22.08.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert_Ausgabe 2018-04 .... Nachhaltigkeit, saubere Umwelt, effiziente Ressourcenverwendung, die Lösung komplexer Probleme sollen damit auch von Ingolstadt aus einen Schub erhalten, und Ingolstadt soll sich auch damit überregional einen Namen machen. Ich möchte aber noch mehr: Zusammen mit unserem Kulturreferenten möchte ich einen schlagkräftigen Förderverein für digitale Kunst und Kultur errichten. Ein Förderverein, der die Aufgabe...
22.08.2018
 
Medien / Dokumente Pädagogische Konzeption Kita Grüne Insel .... Diese erlernten Fähigkeiten werden im Kita-Alltag umgesetzt und vertieft. Sprach- und medienkompetente Kinder Stand: September 2017 Pädagogische Konzeption Kita Grüne Insel 6 Stadt Ingolstadt Amt für Kinderbetreuung und vorschulische Bildung Die Kinder erleben schon von Geburt an ihre Umwelt und die Ergebnisse technischer Entwicklungen, z. B. vom Auto über diverse Haushalts- und Gebrauchsgegenstände...
20.08.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 33 vom 15.08.2018 ... unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig...
14.08.2018
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 32 vom 08.08.2018 .... Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt...
07.08.2018
 
Medien / Dokumente BayernNetzNatur - Faltblatt Lohenprogramm 2018 ...Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zusammen mit der Stadt Ingolstadt Text: Stadt Ingolstadt und Projektgruppe NaturVielfaltBayern / PAN GmbH, www.pan-gmbh.com Fotos: Ingolstädter Tauchclub e.V., Stadt Ingolstadt, Bernd Cegielka/piclease, Mario Harzheim/piclease, Gerd Röder/piclease Titelbild: Stadt Ingolstadt Layout: Nicole Sillner, almagrafica.de...
06.08.2018
 
Medien / Dokumente Wohnungsbau in Ingolstadt 2005 bis 2017 ... sich die Verwendung regenerativer Energieträger wie folgt dar: In fast einem Viertel der Wohnungen wird Wärmerückgewinnung angewendet, ca. 22% der Wohnungen nutzen in irgendeiner Form Umwelt-, Geo- oder Solarthermie, genauso viele wie Fernwärme (auch Fernkälte) beziehen. Fast 14% der Wohnungen zeichnen sich durch eine Übererfüllung der Energieeinsparverordnung (EnEV) aus, knapp 12% verwenden Holz, Bioöl, Biogas...
31.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 13.07.2018 ... ein Spitzentechnologiezentrum für zukunftsweisende Technologien und Innovationen. Besonders freut es mich, dass auf dem alten Raffinerie-Areal nach der aufwendigen Sanierung ein wichtiger Baustein der Zukunft Ingolstadts seinen Platz findet. Das ist ein Gewinn für Stadt und Umwelt", erklärt Oberbürgermeister Christian Lösel. Baubeginn noch heuer Noch ist der Untergrund durch Schadstoffe belastet...
12.07.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 26 vom 06.07.2018 ... einen Energieberater (Infos dazu vom Verbraucherservice Bayern) oder einen entsprechend zertifizierten Fachbetrieb aufzusuchen. Auch am Ingolstädter Katharinen-Gymnasium wurde vor Kurzem eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Foto: Schalles In Ingolstadt gibt es rund 2000 Photovoltaikanlagen auf Dächern ­ auch auf dem Neuen Rathaus sind solche Kollektoren angebracht. Foto: Betz Umwelt Fast autark...
06.07.2018


20 | 50 | 100