Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente A5_Begründung_des_FNP ... entsprechenden sozialgerechten Bodennutzung unter Berücksichtigung der Wohnbedürfnisse Eine menschenwürdige Umwelt zu sichern und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln Den Klimaschutz und die Klimaanpassung insbesondere in der Stadtentwicklung zu fördern Den Erhalt und die Entwicklung der städtebaulichen Gestalt und des Orts- und Landschaftsbilds. Die städtebauliche Entwicklung...
14.05.2024
 
Medien / Dokumente Kinderkrippe Am Schulzentrum Pädagogische Konzeption ... grundlegende Fertigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale, die das Kind befähigen, mit anderen Kindern und Erwachsenen zu interagieren und sich mit den Gegebenheiten in seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für den Erfolg und die Zufriedenheit in Familie, Kindergarten, Schule, sowie im späteren Beruf. Die Basiskompetenzen sind miteinander vernetzt...
01.09.2022
 
Medien / Dokumente Anlage 2_B-Plan Begründung ... am Quartiersplatz durch das Plangebiet vor. Im Rahmen des Mobilitätskonzepts wird der Schwerpunkt auf die Nahmobilität, die Intermodalität und eine umwelt- und klimafreundliche Verkehrsmittelwahl gelegt. Dazu müssen zunächst die überörtliche Anbindung an das Straßennetz und den ÖPNV in Ingolstadt betrachtet sowie die nahräumliche Erschließung für den Fuß- und Radverkehr analysiert werden. Der ÖPNV erfüllt dabei...
17.06.2021
 
Medien / Dokumente Schlussbericht Elektromobilitätskonzept ... und Verkehr (seit 2021) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (bis 2021) Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Deutsches Institut für Urbanistik Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR Mobilität in Deutschland Motorisierter Individualverkehr Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie...
13.06.2024
 
Navigation Inklusion ... sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese ist von vornherein so ausgestattet, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können egal wie unterschiedlich sie sind. Das Ideal der Inklusion ist, dass die Unterscheidung behindert / nicht behindert keine Relevanz mehr hat. Aus der UN Behindertenrechtskonvention muss die Beauftragte folgende Grundsätze beachten und in ihre Tätigkeit...
21.05.2024
 
Navigation Inklusions­beauftragte ... sich nicht mehr integrieren und an die Umwelt anpassen, sondern diese ist von vornherein so ausgestattet, dass alle Menschen gleichberechtigt leben können egal wie unterschiedlich sie sind. Das Ideal der Inklusion ist, dass die Unterscheidung behindert / nicht behindert keine Relevanz mehr hat. Aus der UN Behindertenrechtskonvention muss die Beauftragte folgende Grundsätze beachten und in ihre Tätigkeit...
21.05.2024
 
Medien / Dokumente Klimaszenarien 2035 und 2040 ... der Stadt Ingolstadt Im Pariser Klimaabkommen hat sich die Bundesrepublik Deutschland verbindlich zu den dort formulierten Klimaschutzzielen, die Erderwärmung auf deutlich unter2°C im Vergleich zum vorindustriellen Niveau, möglichst auf maximal 1,5°, zu begrenzen, bekannt. Nur so können die gefährlichsten Auswirkungen für die Umwelt und letztlich für die Erdbevölkerung größtenteils verhindert werden...
28.12.2021
 
Medien / Dokumente IE-Anlage Schlachthof Ingolstadt GmbH - Schlachthof - Änderungsgenehmigung ... ist, ggf. nach Entsorgungsweg, getrennt zu sammeln. Hierbei sind die Abfälle so zum Transport bereit zu stellen, dass sie unbefugten Personen ohne Gewaltanwendung nicht zugänglich sind und Beeinträchtigungen der Umwelt (z. B. Geruchsbelästigung) ausgeschlossen sind. 6.2.3 Sämtliche bei der Erneuerung der Brühanlage/Enthaarungsmaschine und des Stalls anfallenden nicht vermeidbaren Abfälle...
16.09.2021


20 | 50 | 100