Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 22 vom 05.06.2020 ... hier in kurzer Zeit größere Wassermengen an als beim häuslichen Schmutzwasser. Zum anderen muss es nicht in der Kläranlage gereinigt werden, das Schmutzwasser aber schon. Die Kommunalbetriebe bauen daher, wo es möglich ist, eine Trennkanalisation. Dadurch kann reines Regenwasser in einen Vorfluter wie einen Bach eingeleitet oder versickert werden, das schont Umwelt...
05.06.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 20 vom 22.05.2020 ... und den Schutz der Umwelt zu gewährleisten, gehört zu den wichtigsten Zielen des Zweckverbandes. Alle Mitarbeiter fühlen sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe im besonderen Maße verpflichtet. 7 6 Auch 2019 bleiben ­ wie schon in den vorherigen Jahren ­ die Emissionen der MVA auch bei Vollauslastung weit unter den vorgegebenen Grenzwerten. Foto: MVA ComputervirusdankCoronavirus Die Angst vor dem Coronavirus...
25.05.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 06.12.2019 .... Dafür kann auf einerinteraktivenKartejedeseinzelneHaus individuell ausgewählt und das Potenzial geprüft werden. Die Abstufung reicht dabei von gut bis nicht geeignet. Berechnungsgrundlage ist die Ausrichtung und die Neigung der Dachflächen. Zu finden ist die Karte unter www.ingolstadt.de/umwelt/ Klima-Energie. Verschiedene Szenarien Das Gelingen der Energiewende liegt auch in den Händen ­ genauer...
06.12.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 07 vom 22.02.2019 ... zeichnet SWI erneut aus AußerdemwurdendieSWI2019zumdritten Mal in Folge ­ in den Sparten Strom und Gas ­ vom Energieverbraucherportal als ,,TOP Lokalversorger" ausgezeichnet. Überzeugt haben die SWI mit ihren fairen AngebotenundPreisen,derhohenServicequalität, dem regionalen Engagement in den Bereichen Soziales, Sport, Kunst und Kultur, dem Einsatz für die Umwelt sowie der Beschäftigung...
21.02.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 43 vom 09.11.2018 ..., selbstdasWortzuergreifenunddiepersönlichen Ideen sowie Wünsche vorzustellen. Die ,,Stadt der Zukunft" wird ebenso ein Thema der Workshops sein wie ,,Mensch & Maschine", ,,Mensch, Umwelt, Technik" und ,,Mitreden, Mitentscheiden, Mitgestalten". Um 15 Uhr erläutern Christian Stummeyer von der Technischen Hochschule und Thomas Setzer von der Katholischen Universität in ihrem Vortrag, welchen Einfluss Online-Plattformen wie Amazon...
15.11.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 40 vom 02.10.2014 ... für Ingolstadt in einem Unternehmen realisiert werden konnte. Der Bürger erhält seitdem für die Gebühren von Wasser, Abwasser, Müll und Straßenreinigung jährlich eine übersichtliche Abrechnung aus einer Hand. Jährlich werden 45000 Bescheide verschickt und die dazugehörigen Kundendaten gepflegt. Nachhaltige Ver- und Entsorgung Die INKB verstehen sich selbst als Dienstleister für Mensch und Umwelt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 34 vom 22.08.2014 ... die Temperatur, die Köpfe rauchen. Abhilfe schafft da an heißen Sommertagen nur eine Klimaanlage. Aber die gängigen, dezentralen Geräte haben einen großen Nachteil. Sie sind wahre Stromfresser und deshalb nicht gut für Umwelt und Klima. Doch es geht auch anders ­ das beweisen die Stadtwerke Ingolstadt (SWI) jetzt auf dem Gießereigelände an der Ingolstädter Schlosslände. Erstes Fernkältenetz der Stadt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 27 vom 19.07.2013 ... verkürzen", erklärt Hubert Stockmeier, der Geschäftsführer der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH. Fernwärmeverbund spart jährlich 67 000 Tonnen CO2 Durch die Nutzung von industrieller Abwärme ersetzt die Fernwärme in Ingolstadt fossile Energieträger ­ und schützt so Umwelt und Klima: Der Ingolstädter Fernwärmeverbund spart im Jahr 67 000 Tonnen CO2 ein. Außerdem überzeugt die SWI-Fernwärme ­ bescheinigt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 13 vom 12.04.2013 ... Bürger sollten ihre Abfälle gut trennen", empfiehlt er. Das sei nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Denn je mehr Biomüll verwertet werden kann, desto mehr spart man Kosten und Müllgebühren. Station Einfahrt und Waage (Anlagenübersicht) Station Prozessschritt 1 (P1): Anlieferung und Abfalltrennung von Bio- und Grünabfällen Station Prozessschritt 3 (P3): Vergärung der Bio...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 14.11.2014 ... InformationenauchimInternet. Impressum DasInfo-Magazin,,Ingolstadtinformiert" wirdherausgegeben vonderStadtIngolstadt, Rathausplatz2,85049Ingolstadt. V.i.S.d.P.:Dr.Dr.GerdTreffer, PresseamtderStadtIngolstadt. Titelfoto:AndréPöhlmann Gestaltung,SatzundDruck: DONAUKURIERVerlags-GmbH Stauffenbergstr.2a,85051Ingolstadt Der Winter kann kommen: Erdgas macht es gemütlich warm, ist günstig und schonend für die Umwelt. Foto...
23.10.2018


20 | 50 | 100