Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Amtliche Mitteilungen Ausgabe Nr. 52 vom 23.12.2020 ... bei der Stadt Ingolstadt, Umweltamt, Rathausplatz 9, Zimmer-Nr. 108, zur allgemeinen Einsichtnahme ausliegen. Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir, für die Einsichtnahme in die Planunterlagen um vorherige Terminvereinbarung unter den Tel.-Nrn. (0841) 305-2561, (0841) 305-2562 oder (0841) 305-2542. Im Weiteren ist der Bescheid auch im Internet unter www.ingolstadt.de/ Leben_in_Ingolstadt/Umwelt...
23.12.2020
 
Texte Kinderkrippe Schatztruhe Pädagogische Konzeption ..., dass auch schon die Krippenkinder Achtung vor Menschen, Tieren, Pflanzen und Dingen entwickeln. Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Wertigkeit der eigenen Person und der Wertigkeit anderer Menschen, sowie der Umwelt zu entwickeln und in diesem Zusammenhang Mitgefühl und Einfühlungsvermögen aufbringen zu können. Wir begleiten die Kinder dabei zu lernen Konflikte aushalten...
21.12.2020
 
Medien / Dokumente Merkblatt zur Baugenehmigung ..., ist die jeweilige Wasserschutzgebietsverordnung zu beachten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ingolstadt.de/ Leben/Umwelt-Natur-Klima/Boden-Gewässerschutz oder direkt beim Umweltamt der Stadt Ingolstadt (umweltamt. gewaesserschutz@ingolstadt.de; Tel.: 0841 305-2541). 27. Bauen im Überschwemmungsgebiet (z.B. Donau, Mailinger Bach) Bauen im Überschwemmungsgebiet ist grundsätzlich untersagt. Bitte...
07.12.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 47 vom 04.12.2020 ... Digitalisierung und macht sie in den Themenfeldern Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität, Gesellschaft vergleichbar. Grundlage des Smart City Index isteineUntersuchung,dieBitkomResearch im Auftrag des Digitalverbandes durchgeführthat.Untersuchtwurdenalledeutschen Großstädte ab 100 000 Einwohnern. Den Indexwerten liegen öffentlich zugängliche Datenquellen zugrunde. Verwaltung...
04.12.2020
 
Medien / Dokumente 509_eingBet_Begründung
27.11.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 46 vom 27.11.2020 ... für das Erreichen der Pariser Klimaziele übernommen wird. Im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzepts wird auch dem Ziel 13 (,,Handeln für den Klimaschutz") der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Rechnung getragen und trägt damit wesentlich zur Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt bei. Umwelt Die neue Klimaschutzmanagerin Sonja Späth und Bürgermeisterin Petra Kleine. Foto: Betz Mit KIVI schlauer...
26.11.2020
 
Navigation Hort Tintenklecks ... der Kinder auf, geben Impulse und ermutigen dadurch weiter an einem Thema zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit oder / und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Freizeitgestaltung...
16.11.2020
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 44 vom 13.11.2020 ... der bei der Verbrennung entstehenden Energie muss dabei für die Erzielung eines optimalen Ergebnisses für die Umwelt aufgewendet werden. Jede Reinigungsstufe und jeder Aufbereitungsschritt verbraucht Energie, auch wenn dieser Verbrauch durch den Einsatz effizienter Techniken und Energiekopplungen möglichst niedrig gehalten wird. Gemischter Siedlungsabfall ist selbst ein Brennstoff Dennoch fällt bei der Verbrennung mehr...
13.11.2020
 
Navigation Kita Am Schulzentrum ... zu forschen. Ein Projekt entsteht. Gartenzeit und Spaziergänge Aktivitäten außerhalb der Kita geben den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen über die Natur und die Umwelt zu erweitern. Bewegung ist für die gesamte Entwicklung der Kinder bedeutsam. Der natürlichen Bewegungsfreude des Kindes wird viel Raum gegeben. Begleitung der Körperpflege Die Körperpflege und das Wickeln der Kinder finden in liebevollem...
06.11.2020
 
Navigation Freiwilliges Ökologisches Jahr ...Freiwilliges Ökologisches Jahr Durch ein Freiwilliges Ökologisches Jahr besteht für Interessierte die Chance, sich ein Jahr lang für den Umwelt- und Naturschutz zu engagieren. Voraussetzung für ein FÖJ ist, dass ......
05.11.2020


20 | 50 | 100