Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Dienstleistungen Pflanzenschutz; Allgemeine Hinweise ... (abiotische Umwelt) sowie von Pflanzen und Tieren aller Art (biotische Umwelt) zu verstehen. Ferner verfolgt das Pflanzenschutzgesetz den Zweck, Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft im Bereich des Pflanzenschutzrechts durchzuführen, um eine Harmonisierung auf dem gemeinsamen Binnenmarkt zu gewährleisten. Nach den Vorschriften des Pflanzenschutzgesetzes darf der Pflanzenschutz nur nach guter fachlicher...
09.06.2024
 
Texte Künstlerisch aktive Kinder ...Künstlerisch aktive Kinder Kinder erschließen und erkunden von Geburt an ihre Umwelt mit allen Sinnen. Im Dialog mit seiner Umwelt lernt das Kind, diese bildnerisch zu gestalten und spielend, singend, musizierend wahrzunehmen. Neugier, Lust und Freude am eigenen schöpferischen Tun sind Motor der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten den Kindern in unserer Einrichtung genügend Zeit...
03.09.2020
 
Navigation Heilpraktikerwesen ... Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen, auch wenn sie im Dienste von anderen ausgeübt wird". Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit zum Vollzug des Gesetzes über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz - HeilprG) vom 27. Januar 2010, Az.:32-G8584-2009/1-5...
27.12.2018
 
Dienstleistungen Immissionsschutz; Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage ... oder Zulassung des vorzeitigen Beginns (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) Antrag nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz auf Neugenehmigung, Änderungsgenehmigung, Vorbescheid, Teilgenehmigung oder Zulassung des vorzeitigen Beginns (Empfänger: Umweltamt) Änderungsanzeige nach § 15 BImSchG (Empfänger: Sachgebiet 55.1 - Rechtsfragen Umwelt) Änderungsanzeige nach § 15 BImSchG (Empfänger: Umweltamt...
07.05.2024
 
Dienstleistungen Immissionsschutz; Überprüfung der Anlagensicherheit und Störfallvorsorge .... In Bayern gibt es derzeit ca. 500 solcher Betriebsbereiche. Meist sind dies großindustrielle Anlagen wie z. B. Raffinerien und Chemiebetriebe, aber auch Biogasanlagen und Gefahrstofflager können Betriebsbereiche sein. Die Sicherheit der Personen im Betriebsbereich und auch in der Nachbarschaft sowie der Schutz der Umwelt müssen gewährleistet sein, sonst darf die Anlage des Betriebsbereichs...
24.04.2024
 
Medien / Dokumente 150 E Veröffentlichungstext für IZ ...) zu beschränken. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bauleitpläne unberücksichtigt bleiben. Im Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1...
03.03.2020
 
Dienstleistungen Gewässer dritter Ordnung; Informationen zum Hochwasserschutz ... des Hochwassernachrichtendienstes Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete in Bayern (Bayerisches Landesamt für Umwelt) Ratschläge für Hochwassergeschädigte Informationen zur Elementarschadenversicherung Verwandte Themen Gewässer dritter Ordnung; Beantragung einer Förderung Hochwasser; Festsetzung von Überschwemmungsgebieten Gewässer erster und zweiter Ordnung; Informationen zum Hochwasserschutz Redaktionell...
23.05.2024
 
Dienstleistungen Tierärztliche Hausapotheke; Anzeige der Einrichtung und des Betriebs ...). Den Anforderungskatalog arzneimittelrechtlicher Vorschriften für Tierärzte finden Sie unter "Weiterführende Links". Rechtsgrundlagen § 79 Gesetz über den Verkehr mit Tierarzneimitteln und zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften betreffend Tierarzneimittel 1 (Tierarzneimittelgesetz - TAMG) Weiterführende Links Verbraucherinformationssystem Bayern (VIS) - Tiergesundheit Bayerisches Staatsministerium für Umwelt...
21.01.2024
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...; wie wirkt sich das auf meinen Körper / auf andere Körper oder auf Gegenstände aus? Physikalische Phänomene: Rotationen, schiefe Ebene, Öffnen/ Schließen; Kippmechanismen, Schwerkraft, Flüssigkeiten Die Veränderung der eigenen Umwelt unterschiedliche Jahreszeiten, Wetter Mathematik: Formen, viel / wenig, wie viele Kinder gehören zur Gruppe? Wie viele Teller brauchen wir? Die Erzieherin arrangiert...
03.09.2020
 
Texte Pädagogischer Schwerpunkt ... erscheinen. Bewegung macht es möglich die Umwelt zu begreifen , auf die Umwelt einzuwirken, Kenntnisse über sich selbst und den Körper zu erwerben, Fähigkeiten kennen zu lernen und mit anderen Personen zu kommunizieren. Gruppenübergreifend bieten wir den Kindern die Möglichkeit Bewegungserfahrungen zu machen. Sprachkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation und sie ist eine wesentliche Voraussetzung...
03.09.2020


20 | 50 | 100