Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 38 vom 19.09.2014 ... im Ingolstädter Rathaus. Zu den bestehenden sieben städtischen Referaten ist nun ein weiteres hinzugekommen. Die Einrichtung des neuen Referats mit dem Namen ,,Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt" wurde Mitte Mai vom Stadtrat beschlossen. Für den Themenkomplex zuständig ist der Ingolstädter Tierarzt Dr. Rupert Ebner. Als berufsmäßigem Stadtrat und Referatsleiter sind ihm die Dienststellen Gesundheitsamt...
23.10.2018
 
Medien / Dokumente Luftreinhalte-Aktionsplan 2007 ... von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan Oktober 2007 Ingolstadt TEIL A: BESCHREIBUNG UND ANALYSE DER IMMISSIONSBELASTUNG 1 Einführung 1.1 Rechtsgrundlagen Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt insgesamt hat die Europäische Union am 27. September 1996 die Richtlinie 96/62/EG des Rates über die Beurteilung und die Kontrolle der Luftqualität [1] verabschiedet. Diese so genannte...
25.09.2019
 
Navigation Boden- & Gewässerschutz ...Bodenschutz Auskunft aus dem Altlastenkataster Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) führt nach Art. 3 Abs. 1 Bayerisches Bodenschutzgesetz (BayBodSchG) ein Kataster, in dem die Grundstücke erfasst sind, bei denen der Verdacht besteht oder feststeht, dass eine schädliche Bodenveränderung oder eine Altlast vorliegt. Die untere Bodenschutzbehörde der Stadt Ingolstadt ist zuständig...
29.04.2024
 
Navigation Newsletter ... Kinder und Jugend Kultur Rathaus / Amtliche Mitteilungen Soziales Tourismus Umwelt Urban Air Mobility / Flugtaxi Ver- und Entsorgung Wirtschaft Keine auswählen Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Daten für an mich gerichtete Newsletter per E-Mail, die auch Werbung/Information, Veranstaltungs- und Programmhinweise, Termine, Informationen aus allen Stadt-Bereichen enthalten...
23.12.2021
 
Texte Kindergarten Villa Rosa 3 ...Fragende und forschende Kinder Wir wollen die Kinder im alltäglichen Kindergartenleben zur aktiven Beteiligung anregen, die Neugierde der Kinder wecken, erhalten und ein vielfältiges Spektrum an Erlebnissen in der Natur bzw. Umwelt bieten. Dazu stellen wir den Kindern unterschiedlichste Materialien zur Verfügung, die zum Forschen und Experimentieren anregen (z. B. Magnete, Lupen, Schrauben...
04.09.2020
 
Texte Künstlerisch aktive Kinder ...Künstlerisch aktive Kinder Kreatives Gestalten ist eine sinnliche Erfahrung und dient den Kindern zur Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt, fördert die Vorstellungskraft und Fantasie. In unserer Kreativwerkstatt können sich die Kinder bei verschiedenen Werk-, Mal-, und Bastelangeboten entfalten. In unserer Bauwerkstatt erwerben die Kinder feinmotorische Fertigkeiten, Erfinden, Bauen...
03.09.2020
 
Texte Sprach- und medienkompetente Kinder ... (Kinderkonferenzen, Märchenstunden, Erlernen von Reimen und Liedern, Theaterspielen) heraus sich bewusst und unbewusst mitzuteilen. Durch Reflexion von Mimik, Gestik und Tonfall lernen die Kinder diese sensibel einzusetzen und entsprechend auf Signale ihrer Umwelt zu reagieren. Eine Einhaltung der Gesprächsregeln wie z. B. unter anderem Ich spreche höflich oder Ich lasse andere aussprechen und höre...
03.09.2020
 
Texte Sprach- und medienkompetente Kinder ...Sprach- und medienkompetente Kinder Die Auseinandersetzung mit der Umwelt, der schulische und berufliche Erfolg hängt im Wesentlichen von der Sprachkompetenz des Einzelnen ab. In sprachanregenden Angeboten und Situationen (z. B. Mittagessen) fördern wir die Freude am Sprechen und dem Austausch. In der Kinderkonferenz/ Projektzeit können die Kinder von Ihren Erlebnissen erzählen, uns ihre Gefühle...
03.09.2020
 
Medien / Dokumente Mikroprojekt Bewegungstheater ... zu folgen, wird kontinuierlich gesteigert. Nach gelungenen Übungen und Bewegungssequenzen wird sich ein Anstieg des Selbstvertrauens zeigen. Kontakt: Christoph Bittlmayer 0841 305 45843 christoph.bittlmayer@ingolstadt.de Das Projekt JuWill wird im Rahmen des Programms JUGEND STÄRKEN im Quartier durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt...
13.02.2019
 
Navigation Stadtbus Ingolstadt ... sparen aufgrund der Bremsenergie-Rückgewinnung Kraftstoff und können mehrere Hundert Meter rein elektrisch fahren. Dadurch steigt der Fahrkomfort für die Passanten und die Umwelt wird von Abgasen und Lärm entlastet. Die Stadtbus Ingolstadt GmbH verschafft sich damit nicht nur einen Umweltvorteil, sondern macht auch Busfahren insgesamt attraktiver. Im Moment hat der Fuhrpark eine Größe von über 100...
24.11.2017


20 | 50 | 100