Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 967 Treffer

Bild
Titel
Mitteilungen / Startseite Tagesthemen Hier wächst Stadt-Obst gratis ... und unter der Rubrik Umwelt und Natur das Gratis-Obst finden bzw. hier klicken. Jede Fläche wird mit einem kleinen Apfelsymbol auf dem Stadtplan angezeigt. Ein Foto mit Beschreibung ergänzt die Information zu den Obstwiesen. Das Gartenamt bittet darum, einige wenige Regeln für das Pflücken des Obstes zu beachten: Das Obst darf nur privat für den Eigenbedarf genutzt werden. Bitte gehen Sie pfleglich mit den Bäumen...
26.08.2021
 
Texte Kindergarten Waldeysenstraße ...Fragende und forschende Kinder Das Wichtigste, das man nicht aufhört zu fragen. (Albert Einstein) Mathematik, Naturwissenschaft und Technik, sowie unsere Umwelt sind die Bereiche, in denen die Kinder umfassende kognitive Kompetenzen erlangen. Vor allem im Alltag ist der Umgang mit Mathematik präsent. Die Kinder sortieren verschiedene Dinge, vergleichen, wiegen und messen, gehen einkaufen...
04.01.2021
 
Texte Kinderkrippe Schatztruhe Pädagogische Konzeption ..., dass auch schon die Krippenkinder Achtung vor Menschen, Tieren, Pflanzen und Dingen entwickeln. Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Wertigkeit der eigenen Person und der Wertigkeit anderer Menschen, sowie der Umwelt zu entwickeln und in diesem Zusammenhang Mitgefühl und Einfühlungsvermögen aufbringen zu können. Wir begleiten die Kinder dabei zu lernen Konflikte aushalten...
21.12.2020
 
Texte Vom Kindergarten in die Schule ...Vom Kindergarten in die Schule Die gesamte Kindergartenzeit ist als Vorbereitung für die Schule zu sehen. Im letzten Kindergartenjahr bereiten wir die Kinder intensiv auf den Übergang zur Schule vor. Uns ist wichtig, dass sie in der Lage sind, mit ihrer Umwelt zu kommunizieren, dass sie ihre Gefühle kennen, äußern und steuern können, Aufgaben und Arbeiten motiviert gegenüber stehen und dabei...
03.09.2020
 
Texte Kindergarten An der Schutter ...Fragende und forschende Kinder Das Wichtigste, das man nicht aufhört zu fragen. - Albert Einstein Mathematik, Naturwissenschaft und Technik, sowie unsere Umwelt sind die Bereiche, in denen die Kinder umfassende kognitive Kompetenzen erlangen. Vor allem im Alltag ist der Umgang mit Mathematik präsent. Die Kinder sortieren verschiedene Dinge, vergleichen, wiegen und messen, gehen einkaufen...
03.09.2020
 
Texte Selbstbestimmtes Spielen und Lernen ...Selbstbestimmtes Spielen und Lernen Das Spiel ist die ureigene Ausdrucksform des Kindes und die elementare Form des Lernens. Von Anfang an setzt sich das Kind über das Spiel mit sich und seiner Umwelt auseinander und lernt zumeist beiläufig beim Spielen. Daher nimmt das Spiel den größten Raum in unserem Tagesablauf ein. Die erste Spielphase des Tages verläuft während der Bringzeit...
03.09.2020
 
Medien / Dokumente Mobilitätskonzept - D - Ergänzende Maßnahmen im Radverkehrsnetz ...Mobilitätskonzept für den Radverkehr der Stadt Ingolstadt D Ergänzende Maßnahmen im Radwegenetz Auftraggeber: Stadt Ingolstadt- Tiefbauamt Spitalstraße 3 85045 Ingolstadt Auftragnehmer: INOVAPLAN GmbH Degenfeldstraße 3 76131 Karlsruhe ................ ................ Finanziell gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) 21.07.2016 Anlage 04...
13.02.2019
 
Medien / Dokumente Luftreinhalte-Aktionsplan 2007 ... von Oberbayern Luftreinhalte-/Aktionsplan Oktober 2007 Ingolstadt TEIL A: BESCHREIBUNG UND ANALYSE DER IMMISSIONSBELASTUNG 1 Einführung 1.1 Rechtsgrundlagen Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt insgesamt hat die Europäische Union am 27. September 1996 die Richtlinie 96/62/EG des Rates über die Beurteilung und die Kontrolle der Luftqualität [1] verabschiedet. Diese so genannte...
25.09.2019
 
Medien / Dokumente Ingolstadt informiert - Ausgabe 38 vom 19.09.2014 ... im Ingolstädter Rathaus. Zu den bestehenden sieben städtischen Referaten ist nun ein weiteres hinzugekommen. Die Einrichtung des neuen Referats mit dem Namen ,,Gesundheit, Klimaschutz und Umwelt" wurde Mitte Mai vom Stadtrat beschlossen. Für den Themenkomplex zuständig ist der Ingolstädter Tierarzt Dr. Rupert Ebner. Als berufsmäßigem Stadtrat und Referatsleiter sind ihm die Dienststellen Gesundheitsamt...
23.10.2018
 
Navigation Boden- & Gewässerschutz ...Bodenschutz Auskunft aus dem Altlastenkataster Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) führt nach Art. 3 Abs. 1 Bayerisches Bodenschutzgesetz (BayBodSchG) ein Kataster, in dem die Grundstücke erfasst sind, bei denen der Verdacht besteht oder feststeht, dass eine schädliche Bodenveränderung oder eine Altlast vorliegt. Die untere Bodenschutzbehörde der Stadt Ingolstadt ist zuständig...
29.04.2024


20 | 50 | 100