Seiteninhalt

Volltextsuche



» Zusätzliche Suchoptionen


Suchergebnis: 957 Treffer

Bild
Titel
 
Texte LEDs - energiesparend, quecksilberfrei und langlebig ...LEDs energiesparend, quecksilberfrei und langlebig verschiedene Lampenarten © Bayerisches Landesamt für Umwelt verschiedene Lampenarten © Bayerisches Landesamt für Umwelt LEDs sind die Lichtquelle einer nachhaltigen Zukunft! Im Gegensatz zu Energiesparlampen / Kompaktleuchtstofflampen sind LEDs sehr sparsam, enthalten kein Quecksilber und haben eine sehr lange Lebensdauer. LEDs...
20.10.2020
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...Fragende und forschende Kinder Im Bereich fragende und forschende Kinder unterscheiden wir in unserer Tageseinrichtung folgende Inhalte: Mathematik, Umwelt, Technik und Naturbegegnung. Die Welt, in der Kinder aufwachsen, ist voller Mathematik, denn ohne mathematisches Grundverständnis ist ein Zurechtkommen im Alltag nicht möglich. Geometrische Formen, Zahlen und Mengen lassen sich überall...
03.09.2020
 
Dienstleistungen Altlastenkataster; Beantragung einer Auskunft ... des Bundes-Bodenschutzgesetz Gefahren für den Menschen oder die Umwelt ausgehen können. Altlastverdächtige Flächen können z. B. ehemalige Müllplätze (Altablagerungen) und ehemals industriell oder gewerblich genutzte Grundstücke (Altstandorte) sein, auf denen mit umweltgefährdenden Stoffen umgegangen worden ist. Erste Informationen zu Altlastenverdachtsflächen sowie Altlastenflächen können Sie sich über den öffentlichen Zugang...
22.05.2024
Mitteilungen / Aktuelle Veranstaltungen Wirtschaftsreferat vor Ort: CSRD in der Praxis: Ihr Weg zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Zweitägiger Workshop) ...vor Ort: CSRD in der Praxis: Ihr Weg zur Nachhaltigkeits- berichterstattung (Zweitägiger Workshop) Am 23. und 24. Juli 2024 findet ein zweitägiger Workshop zur Umsetzung der CSRD -Anforderungen statt. Die Veranstaltung richtet sich an bayerische Unternehmen, die direkt oder indirekt von der EU-Richtlinie betroffen sind. logo umwelt pakt bayern © Bayerisches Landesamt für Umwelt Wie setze...
23.07.2024
 
Navigation Klima & Energie ... Klimaschutzbericht 2021 - Kabinett hat Klimaschutzbericht 2021 beschlossen (bundesregierung.de) Achter Monitoring-Bericht Die Energie der Zukunft (bmwi.de) Klimaschutz Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz - BMUV Klimaschutzplan 2050 - Der Klimaschutzplan 2050 Die deutsche Klimaschutzlangfriststrategie - BMUV Klimaschutzprogramm 2030 - Klimaschutzprogramm 2030...
10.04.2024
 
Dienstleistungen Hochwasser; Festsetzung von Überschwemmungsgebieten ... Baugebiete in Bauleitplänen oder sonstigen Satzungen nach dem Baugesetzbuch ausgewiesen werden. Ausnahmen sind nur unter strengen rechtlichen Voraussetzungen möglich. Online Verfahren UmweltAtlas Bayern - Überschwemmungsgefahren im Themenbereich Naturgefahren Mit dem Themenbereich Naturgefahren des UmweltAtlas Bayern werden Information über Hochwassergefahren sowie vorläufig gesicherte und amtlich...
24.04.2024
 
Medien / Dokumente fachliche Vorgehensweise bei der Ermittlung vom Überschwemmungsgebieten ...Bayerisches Landesamt für Umwelt Überschwemmungsgebiete Erläuterung der Vorgehensweise bei der Ermittlung von Überschwemmungsgebieten Inhalt 1 Vorbemerkung 2 2 Vorgehensweise 2 3 Digitales Geländemodell 3 3.1 Befliegung und Auswertung 3 3.2 Vermessung des Flussprofils 3 4 100-jährlicher Abfluss 4 5 Modellierung des Überschwemmungsgebiets 5 5.1 Eindimensionale Modellierung 5 5.2 Zweidimensionale...
08.02.2023
 
Texte Fragende und forschende Kinder ...Fragende und forschende Kinder Die Kinder erleben schon von Geburt an ihre Umwelt und die Ergebnisse technischer Entwicklungen, z. B. vom Auto über diverse Haushalts- und Gebrauchsgegenstände bis hin zum Fernsehen, Handy und Computer. Sie greifen naturwissenschaftliche und technische Lernangebote begeistert auf und haben viel Freude am Beobachten von Phänomenen der belebten und unbelebten Natur...
03.09.2020
 
Dienstleistungen Niederschlagswasser; Informationen zur erlaubnisfreien Versickerung ...) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit Technische Regeln zum schadlosen Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in oberirdische Gewässer (TRENOG) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit Umgang mit Niederschlagswasser Rechtliche Aspekte und Informationen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt Programm BEN - Beurteilung...
05.06.2024
 
Texte Energie - Energiebedarf in Deutschland ...Energie in Deutschland Energie - Logo Energiebedarf in Deutschland Um den tatsächlichen Energieverbrauch bemessen und beurteilen zu können, ist es sinnvoll den Primärenergieverbrauch heranzuziehen. Dabei werden auch sämtliche Verluste, wie die Umwandlungs- und Transportverluste, mit berücksichtigt. Umwelt - Entwicklung Primärenergiebedarf Dtl. Bildnachweis: "Witterung treibt Energieverbrauch" (PD...
10.11.2015


20 | 50 | 100
1 ... 3456789101112... 96