Ingolstädter Biotopradwandertag
Ingolstädter Natur umweltfreundlich erkunden
Auch 2022 bietet das Umweltamt der Stadt Ingolstadt wieder die Möglichkeit, auf einer festgelegten Strecke die Besonderheiten der Natur Ingolstadts mit dem Fahrrad zu erkunden. Dieses Jahr führt die Strecke zu Biotopen im Südwesten der Stadt.
Die mittlerweile 34. Ingolstädter Biotopradwandertag(e) wurden zusammen mit dem Stadtradeln am Sonntag den 3. Juli eröffnet. Die Strecke wird bis ca. Mitte November ausgeschildert sein.
Alle Fahrrad- und Naturfreunde können sich bei der TouristInfo am Rathausplatz während der Öffnungszeiten den benötigten Streckenplan, die Begleitbroschüre und die Teilnahmepostkarte in gedruckter Form abholen.
Die ca. 25 km lange Tour im Südwesten der Stadt ist mit roten Bändchen „ausgeschildert“, um es jedem Radlfahrer und jeder Radlfahrerin, ob groß oder klein, so angenehm und einfach wie möglich zu machen. An Infopunkten entlang der Strecke wurden vom Umweltamt zudem QR-Codes angebracht, die beim Scannen direkt zu den Infomaterialien zum Biotopradwandertag führen.
An einigen Stationen sind außerdem Buchstaben angebracht, die in der richtigen Reihenfolge das Lösungswort des Biotopradwandertages 2022 ergeben. Wer dieses auf der Teilnahmepostkarte einträgt, kann sich auch dieses Jahr gegen Abgabe der Karte bei der städtischen TouristInfo, so lange der Vorrat reicht, ein Geschenk abholen.
Das Umweltamt wünscht allen Teilnehmern wieder viel Spaß, neue Einblicke in die Stadtnatur und eine gute und sichere Fahrt. Das Befahren der Strecke erfolgt auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr.
Auf dieser Seiten werden auch die Streckenpläne der vergangenen Jahre, zum Herunterladen und Ausdrucken, angeboten.
Streckenpläne der letzten Jahre: