Seiteninhalt
05.06.2024

Wohin mit dem Sperrmüll nach dem Hochwasser?

MVA Ingolstadt verdoppelt Annahmefrequenz für Hochwasserbetroffene

Große Mengen an Sperrmüll sind eine der Folgen des Hochwassers. Aus diesem Grund hat die Müllverwertungsanlage Ingolstadt (MVA) ihre Annahmefrequenz für private Anlieferer verdoppelt.

Bürgerinnen und Bürger haben wochentags die Möglichkeit, ihre Abfälle gegen eine Gebühr bei der MVA am Mailinger Bach 141 in Ingolstadt-Mailing zu entsorgen.

Aufgrund des hohen Anlieferaufkommens ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Anlieferungen ohne vorherige Anmeldungen sind leider nicht möglich, um unnötige Wartezeiten und letztendlich Behinderungen der Entsorgung zu vermeiden.

Anmeldungen sind online über die Homepage www.mva-Ingolstadt.de oder telefonisch unter der Nummer 0841/3780 möglich. Hochwasserbetroffene Privatpersonen können ihren Sperrmüll auch an der Deponie in Eberstetten bei Schweitenkirchen abgeben. Hierfür ist keine Terminvereinbarung erforderlich, allerdings ist mit Wartezeiten zu rechnen.

Gewerbliche Anlieferer werden gebeten, ihren Sperrmüll nach vorheriger Terminvereinbarung ausschließlich in der MVA abzugeben. Öffnungszeiten der MVA und der Deponie sind von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr. Die MVA weist darauf hin, dass Elektroartikel, leicht entflammbares Material oder Gaskartuschen nicht angenommen werden.

05.06.2024, 11:45 Uhr