Seiteninhalt
02.06.2024

19:00 Uhr: Update Hochwasserlage

Evakuierung Rotes Gries weitgehend abgeschlossen

Um 17 Uhr wurde am Donaupegel Ingolstadt die Meldestufe 3 mit 5,50 Meter erreicht, am Abend liegt er bei 5,55 Metern (19:00 Uhr).
Die Gefahrenabwehrleitung (GAL) der Stadt Ingolstadt beobachtet fortlaufend die weiteren Entwicklungen und veranlasst ggf. zusätzliche Maßnahmen. Für den Moment sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Auch die Erkundungsfahrten werden über Nacht fortgesetzt.

Der Scheitelpunkt an der Donau bei Ingolstadt ist noch nicht erreicht. Die Prognosen des Wasserwirtschaftsamtes schließen zu Wochenbeginn das Erreichen der Meldestufe 4 (6,20 Meter) nicht aus.

Die Evakuierung des Bereiches Rotes Gries wird absehbar abgeschlossen.
Im Wildpark am Baggersee sind Tiere in höherliegende Bereiche gebracht worden und werden dort weiterhin versorgt.

Dringend wird die Bevölkerung aufgefordert, die eingerichteten Straßensperren zu beachten und sich von Flussufern und Dämmen fernzuhalten.
Schaulustige und Katastrophentouristen gefährden sich selbst und behindern den lebenswichtigen Einsatz von Rettungskräften.

Auf Anforderung der FüGK Pfaffenhofen wurden heute 200 Feldbetten, Decken und Kissen nach Reichertshofen und 100 weitere nach Baar-Ebenhausen geliefert, für eine dortige Notunterkunft.

Die Stadt Ingolstadt informiert über aktuelle Entwicklungen auf den Social-Media-Seiten der Stadt Ingolstadt und der Berufsfeuerwehr, die städtische Homepage sowie über die lokalen Medien. Aktuelle Warnungen werden auch über die Warn-Apps (NINA etc.) veröffentlicht. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Kanäle im Blick zu behalten und die aktuellen Entwicklungen sowie amtliche Warnungen zu beachten.

Aktuelle Pegelstände und Meldungen sind unter www.ingolstadt.de/hochwasser abrufbar.

02.06.2024, 19:30 Uhr