Seiteninhalt
03.06.2024

22:30 Uhr: Update Hochwasserlage

Zuwege zur Unterführung sowie die Radwege der Glacisbrücke für den Fuß- und Radverkehr gesperrt

Bei der Kontrolle der neuralgischen Punkte im Bereich der Schloßlände wurde eine allmähliche Annäherung des Donaupegels an die Fußgängerunterführung der Schloßlände an der Ecke Westliche Ringstraße (Höhe Glacisbrücke) festgestellt. Der Pegel beträgt derzeit 5,92 Meter (Stand 22:30 Uhr).

Um bei einem weiter steigenden Pegelstand eine Überflutung des Künettegrabens zu verhindern, werden vorsorglich mobile Hochwassersperren an der Fußgängerunterführung an der Ecke Schloßlände / Westliche Ringstraße montiert. Hierfür werden im Laufe der Nacht auch die Zuwege zur Unterführung sowie die Radwege der Glacisbrücke für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Der Autoverkehr über die Glacisbrücke ist hiervon nicht betroffen. Fußgängern und Radfahrern wird als Umleitung der Weg über die Konrad-Adenauer-Brücke empfohlen.

Die Stadt Ingolstadt richtet ab Dienstag, 4. Juni ein Bürgertelefon für allgemeine Fragen zum Thema Hochwasser ein. Dieses ist erreichbar von 8 bis 18 Uhr unter 0841 305-1600. Eine Ausweitung der Zeiten wäre bei Bedarf möglich. Diese Telefonnummer ist nur für allgemeine Fragen, bei Notfällen muss die 112 angerufen werden!

Die Stadt Ingolstadt informiert über aktuelle Entwicklungen auf den Social-Media-Seiten der Stadt Ingolstadt und der Berufsfeuerwehr, die städtische Homepage (www.ingolstadt.de/hochwasser) sowie über die lokalen Medien. Aktuelle Warnungen werden auch über die Warn-Apps (NINA etc.) veröffentlicht. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Kanäle im Blick zu behalten und die aktuellen Entwicklungen sowie amtliche Warnungen zu beachten.


03.06.2024, 23:20 Uhr