Seiteninhalt
05.06.2024

19:15 Uhr: Update Hochwasserlage

Donaupegel sinkt - Meldestufe 4 unterschritten

Mit Erreichen eines Pegelstands von 6,13 Meter wurde am Mittwochabend um 17:45 Uhr die Meldestufe 4 wieder unterschritten. Der Pegel wird nach derzeitigen Prognosen im Laufe der Nacht weiter sinken.

Aufgrund des Rückgangs des Donaupegels können im Laufe des Abends die vorsorglich errichteten mobilen Hochwassersperren im Bereich der Unterführung an der Glacisbrücke (Ecke Schloßlände / Westliche Ringstraße) und die Schutzmaßnahmen an der Unterführung am Stadttheater (Sandsäcke zum Schutz einer Belüftung) zurückgebaut werden. Die Sperren der Rad- und Fußwege bleiben aber zunächst noch bestehen.

Auch bei sinkenden Flusspegeln ist in den nächsten Tagen weiterhin mit einem steigenden Grundwasserspiegel zu rechnen. In Flussnähe kann in Grundstücken weiterhin Grundwasser eintreten. Betroffene können an vier Ausgabestellen im Stadtgebiet Sandsäcke abholen, z.B. um Kellerschächte vor Wassereintritt zu schützen. Die Sandsäcke werden auch am Donnerstag von 10 bis 19 Uhr ausgegeben (zu Details siehe heutige Meldung).

Im Katastrophenschutzzentrum des BRK in der Marie-Curie-Straße wurden heute die Ingolstädter Einsatzkräfte durch das Bayerische Rote Kreuz verpflegt.

Die Stadt Ingolstadt informiert über aktuelle Entwicklungen auf den Social-Media-Seiten der Stadt Ingolstadt und der Berufsfeuerwehr, die städtische Homepage (www.ingolstadt.de/hochwasser) sowie über die lokalen Medien. Aktuelle Warnungen werden auch über die Warn-Apps (NINA etc.) veröffentlicht. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Kanäle im Blick zu behalten und die aktuellen Entwicklungen sowie amtliche Warnungen zu beachten.

Das Bürgertelefon für allgemeine Fragen zum Thema Hochwasser ist von 8 bis 18 Uhr unter 0841/305-1600 erreichbar. Diese Telefonnummer ist nur für allgemeine Fragen, bei Notfällen muss die 112 angerufen werden!

Mit weiter sinkendem Donaupegel werden wir ab morgen auch die Frequenz der Pressemitteilungen reduzieren und zwar weiterhin, aber nurmehr anlassbezogen berichten.

05.06.2024, 19:30 Uhr