Seiteninhalt
04.06.2024

12:15 Uhr: Update Hochwasserlage

Vorbereitungen auf drohende Überschwemmungen im Bereich Baggerweg / Weinzierl-Gelände

Nach Erkundungsfahrten im Bereich des Baggerwegs hat die Gefahrenabwehrleitung (GAL) vorsorgliche Maßnahmen im Bereich des Baggerwegs / Weinzierl-Geländes veranlasst. Betroffene sind das dortige Firmenareal, das DAV-Kletterzentrum und das TBI-Gelände. Hierfür wird auch ein Abschnitt der Straße „Baggerweg“ für den Verkehr gesperrt (siehe Karte).

Die Stadt Ingolstadt bittet die Bevölkerung dringend um Beachtung der Zufahrtssperren. Die ansässigen Anwohner, Firmen und Vereine werden nun unmittelbar durch die Feuerwehr gewarnt.

Betroffene der genannten Bereiche werden aufgerufen:
- Informieren Sie Ihre Nachbarn über die drohende Hochwasserlage.
- Das betroffene Gebiet wird nun gewarnt, Warnfahrzeuge informieren mit Lautsprecherdurchsagen.
- Halten Sie sich bei eintretendem Hochwasser keinesfalls im Keller oder in einer Tiefgarage auf, dies ist lebensgefährlich.
- Schalten Sie elektrische Geräte und Heizungen in Räumen, die volllaufen könnten, ab.
- Bringen Sie sich nicht in Gefahr.
- Beachten Sie mögliche Absperrungen und leisten Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge.

Die Meldestufe 4 wurde um 11:45 Uhr bei einem Pegelstand von 6,21 Meter erreicht. Der Scheitelpunkt wird nach derzeitiger Prognose des Hochwassernachrichtendienstes weiterhin im Laufe der kommenden Stunden erwartet.

Es gilt weiterhin die dringende Aufforderung an die Bevölkerung, die eingerichteten Straßensperren zu beachten und sich von Flussufern und Dämmen fernzuhalten! Insbesondere soll das Betreten und Befahren der Wege auf der Deichkrone unterlassen werden. Schaulustige und Katastrophentouristen gefährden sich selbst und behindern den lebenswichtigen Einsatz von Rettungskräften.

Die Stadt Ingolstadt informiert über aktuelle Entwicklungen auf den Social-Media-Seiten der Stadt Ingolstadt und der Berufsfeuerwehr, die städtische Homepage (www.ingolstadt.de/hochwasser) sowie über die lokalen Medien. Aktuelle Warnungen werden auch über die Warn-Apps (NINA etc.) veröffentlicht. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Kanäle im Blick zu behalten und die aktuellen Entwicklungen sowie amtliche Warnungen zu beachten.

Das Bürgertelefon für allgemeine Fragen zum Thema Hochwasser ist von 8 bis 18 Uhr unter 0841/305-1600 erreichbar. Diese Telefonnummer ist nur für allgemeine Fragen, bei Notfällen muss die 112 angerufen werden!

04.06.2024, 12:45 Uhr