Seiteninhalt
05.06.2024

12:00 Uhr: Update Hochwasserlage

Aufgrund des steigenden Grundwasserspiegels können Sandsäcke abgeholt werden

Für die Bevölkerung sind aufgrund des steigenden Grundwasserspiegels Sandsackaus­gabestellen eingerichtet worden. Dort können von Betroffenen Sandsäcke selbst abgeholt werden.

1. Haunwöhr
Feuerwehrgerätehaus
Oberfeldstraße 6, 85051 Ingolstadt

2. Mailing
Vorplatz Pfarrkirche St. Martin
Mistelstraße 4, 85055 Ingolstadt

3. Gerolfing
Grundschule
Wolfsgartenstraße 2, 85049 Ingolstadt

4. Westviertel
Höhe unbebauter Grundstücke
Lilly-Reich-Straße, 85049 Ingolstadt


In Zuchering im Bereich der Birkenschwaige wird derzeit durch die Feuerwehr am Militärkanal ein Damm errichtet. Des Weiteren wurde der Betrieb der Kreiseinsatzzentrale (KEZ) aufgenommen. Aufgrund des erhöhtem Einsatzaufkommens werden zur Entlastung der Integrierten Leitstelle nicht zeitkritische Einsätze der Feuerwehr Ingolstadt über die Kreiseinsatzzentrale koordiniert.

Der Pegelstand beträgt aktuell 6,34 Meter (Stand 11:45 Uhr). Der Pegel ist seit heute Morgen konstant.

Die Stadt Ingolstadt informiert über aktuelle Entwicklungen auf den Social-Media-Seiten der Stadt Ingolstadt und der Berufsfeuerwehr, die städtische Homepage (www.ingolstadt.de/hochwasser) sowie über die lokalen Medien. Aktuelle Warnungen werden auch über die Warn-Apps (NINA etc.) veröffentlicht. Die Bevölkerung wird gebeten, diese Kanäle im Blick zu behalten und die aktuellen Entwicklungen sowie amtliche Warnungen zu beachten.

Das Bürgertelefon für allgemeine Fragen zum Thema Hochwasser ist von 8 bis 18 Uhr unter 0841/305-1600 erreichbar. Diese Telefonnummer ist nur für allgemeine Fragen, bei Notfällen muss die 112 angerufen werden!

05.06.2024, 12:00 Uhr