Betreuung und Pflege, häusliche und ambulante Hilfen
Ältere Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt möchten sich nach den Ergebnissen einer Umfrage möglichst lange ein selbständiges Leben zu Hause erhalten. Neben dem Ausbau der Wohnungsberatung und der Optimierung der Wohnungsanpassung können ambulante Hilfen und Angebote dieses Ziel unterstützen, auch wenn bereits gesundheitliche Probleme auftreten. Dabei ist die Beratung und das Wissen über die möglichen Betreuungs- und Entlastungsangebote bei Krankheit, Behinderung und Pflegebedürftigkeit sehr wichtig.
Der Pflegestützpunkt Ingolstadt, eine neutrale, unabhängige und kostenfreie Beratungsstelle, bietet Informationen, Beratung und ressourcenorientierte Unterstützung.
Auf dem Portal des Pflegestützpunktes sind Informationen zu folgenden Themen zu finden:
- Beratungsstellen für Senioren
- Hilfen bei Demenz
- Alten- und Pflegeheime: Vollstationäre Pflegeplätze, Teilstationäre- und Kurzzeitpflege
- Wohnplätze für Menschen mit Behinderung
- Ambulant betreute Wohngemeinschaften
- Betreutes Wohnen und Seniorengerechtes Wohnen
- Hospizplätze
- Tagespflege (§ 41 SGB XI)
- Psychische Erkrankung
- Ambulante Hilfen wie Pflegedienste, Nachbarschaftshilfe, Hausnotruf, Essen auf Rädern / Mittagstisch, Fahrtendienste
Kontakt
85049 Ingolstadt
Weitere Informationen
- Bezirk Oberbayern (Soziale Hilfen, Hilfe für pflegebedürftige Menschen)
- AOK-Pflegeheimnavigator
- Heimaufsicht (FQA) und Beschwerdestelle “Pflege“
- Faltblatt Nachbarschaftshilfen in Ingolstadt