intercultural family guide
Sind Sie neu in Deutschland und erwarten ein Baby oder sind Sie bereits mit Ihren Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren zugewandert?
Fällt es Ihnen schwer, sich im deutschen Gesundheits- oder Jugendhilfesystem zurecht zu finden?
Hätten Sie gerne eine Unterstützung in Ihrer Muttersprache, d.h. eine Person desselben Kulturkreises an Ihrer Seite, die sich Zeit nimmt, mit Ihnen ihre Fragen in Ruhe zu klären?
Dann sind Sie genau richtig bei KoKi:
KoKi Ingolstadt hat in Zusammenarbeit mit NefAS e.V. eine neue Frühe Hilfe entwickelt. Diese wird durch die Bundesstiftung Frühe Hilfe (BSFH) gefördert und ist somit kostenfrei für Sie.
Sogenannte intercultural family guides geben Ihnen in max. zehn Hausbesuchen Antworten auf Fragen, …
- zur Erziehung (z.B. Familienregeln & -rituale, Lob, Grenzen und Freiräume in der Erziehung) oder
- zum gesunden Aufwachsen von Babys und Kleinkindern (z.B. Stillen, Bewegung & Ernährung, Zahngesundheit, altersgemäßer Umgang mit Medien, Kinderrechte) bzw. die (psychische) Gesundheit aller Familienmitglieder (z.B. Versicherungsschutz, Vorsorgeuntersuchungen & Impfungen, Therapieangebote).
Gleichzeitig zeigen die intercultural family guides wichtige (Fach)Stellen auf, wo Sie professionelle Hilfe erhalten oder andere (werdende) Eltern kennenlernen können. Das Einzige, was der einzelne intercultural family guide nicht darf, ist, Sie zu Terminen in Behörden oder Ärzten zu begleiten.
Uns Fachkräften der KoKi Ingolstadt ist es wichtig, dass Sie sich mit Hilfe der intercultural family guides gut in Ingolstadt zurechtfinden und gemeinsam mit Ihrer Familie wohlfühlen.
Für weiterführende Informationen zur dieser Frühen Hilfe wenden Sie sich bitte per E-Mail an koki@ingolstadt.de.
Wir organisieren ein Person Ihrer Muttersprache, um gemeinsam mit Ihnen ins Gespräch über Ihren Unterstützungsbedarf zu kommen.