Straßenwärter /-in (m/w/d)
Bewerbungsfrist für 2025 bereits abgelaufen.
Als Straßenwärter /-in (m/w/d) bei der Stadt Ingolstadt kontrollieren Sie circa 650 km der Ingolstädter Verkehrswege auf Schäden, warten sie und setzten sie instand. Sie beseitigen Verschmutzungen, reparieren Fahrbahndecken, sichern Baustellen ab und stellen Verkehrsschilder auf.
Kurzfilm Straßenwärter /-in (m/w/d)
Zum Aktivieren des Videos bitte auf den Link unten klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden.
Ausbildungsziele/-inhalte
- Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken
- Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsstellen, Sichern und Räumen von Unfallstellen, sonstige Verkehrssicherung
- Auswählen, Prüfen und Lagern von Baumaterialien
- Anfertigen und Anwenden von technischen Unterlagen, Durchführen von Messungen
- Aufgaben der Straßenbaulastträger, Anwenden der rechtlichen Bestimmungen
- Durchführen von Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Bauwerken und Straßen
- Be- und Verarbeiten von Werk- und Hilfsstoffen
- Anlegen und Pflegen von Grünflächen
- Anbringen und Instandhalten von Verkehrszeichen und -einrichtungen, Verkehrssicherungs- und Telematiksysteme
- Durchführen des Winterdienstes
- Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Einrichtungen, Führen und Warten von Fahrzeugen
- Qualitätssichernde Maßnahmen und Kundenorientierung
Einstellungsvoraussetzung
mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
Bewerbungsverfahren
- Bewerbungsfrist: bis 31. Oktober des Vorjahres
- Bewerbungsform: Online-Bewerbung; Die Stellenausschreibung wird während des Bewerbungszeitraums im Online-Bewerberportal veröffentlicht. Dort haben Sie die Möglichkeit sich zu bewerben, siehe Hinweise zur Bewerbung
Auswahlverfahren
- Bewerbungsunterlagen
- Vorstellungsgespräch im Rahmen eines Strukturierten Interviews
Ablauf der Ausbildung
Beginn: 1. September
Dauer: 3 Jahre
Betriebliche Ausbildung: Tiefbauamt, in den verschiedenen Bautrupps des Straßenunterhaltes
Berufsschule: Blockunterricht in der Josef-Greising-Schule, Städtisch gewerbliches Berufsbildungszentrum II Würzburg, Tiefe Gasse 6, 97084 Würzburg
Überbetriebliche Ausbildung: Blockunterricht beim Staatlichen Bauamt, Bischwinder Weg 2, 97447 Gerolzhofen
Bezahlung
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Weitere Informationen >> hier
Praktikum
Informationen zu Schnupper- und Schülerpraktika finden Sie >> hier