Seiteninhalt

Gärtner /-in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Bewerbungsfrist für 2025 bereits abgelaufen.

Unsere Gärtner /-in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, bauen und pflegen städtische Grünanlagen, wie Klenze-Park oder Fort-Haslang-Park, Grünbereiche an Straßen, Schulen, Kindergärten und Sportplätzen. Auch Arbeiten im Rahmen von Naturschutz und Landschaftspflege gehören zum Berufsbild des Garten- und Landschaftsbaus.

Kurzfilm Gärtner /-in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Zum Aktivieren des Videos bitte auf den Link unten klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden.

Ausbildungsziele/-inhalte

  • Einblick in Planung von Grünflächen, Kalkulation- und Kostenermittlung
  • Baustellen einrichten, abwickeln und räumen
  • Vermessungsarbeiten
  • Herstellen befestigter Flächen
  • Herstellen, Pflege und Überwachung von Spielplätzen
  • Herstellen und Pflege von Gehölz-/Stauden-/Wechselpflanzungen
  • Herstellen und Pflege von Rasenflächen
  • Pflege und Schnittarbeiten an Einzelgehölzen und Gehölzbeständen
  • Natursteinarten verschiedener Art

Einstellungsvoraussetzung

mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss

Bewerbungsverfahren

  • Bewerbungsfrist: bis 31. Oktober des Vorjahres
  • Bewerbungsform: Online-Bewerbung; Die Stellenausschreibung wird während des Bewerbungszeitraums im Online-Bewerberportal veröffentlicht. Dort haben Sie die Möglichkeit sich zu bewerben, siehe Hinweise zur Bewerbung

Auswahlverfahren

  • Bewerbungsunterlagen
  • schriftlicher Einstellungstest
  • Vorstellungsgespräch

Ablauf der Ausbildung

Beginn: 1. September
Dauer: 3 Jahre
Praxis: Gartenamt der Stadt Ingolstadt
Theorie: Staatliche Berufsschule Höchstädt an der Donau, Prinz-Eugen-Straße 13, 89420 Höchstädt und
Deula Berufsbildungszentrum, Wippenhauser Straße 65, 85354 Freising (überbetriebliche Lehrgänge)

Bezahlung

Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Weitere Informationen >> hier

Praktikum
Informationen zu Schnupper- und Schülerpraktika finden Sie >> hier