Seiteninhalt

05.11.2022 - Veranstaltung mit Vortrag:
Erkrankungen und Veränderungen der männlichen Geschlechtsorgane und (Krebs-)Vorsorge beim Mann

Termin: Samstag, 05.11.2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Deutsches Medizinhistorisches Museum, Anatomiestraße 18-20, 85049 Ingolstadt
Anmeldung: bis 03.11.2022 an gleichstellungsstelle@ingolstadt.de

Männer erhalten Gesundheitsinformationen von Prof. Dr. med. Andreas Manseck, Direktor der Klinik für Urologie und Leiter des Prostatakarzinom Zentrums im Klinikum Ingolstadt, zum Thema Erkrankungen bzw. Symptomkomplexe aus dem urologischen Bereich und Möglichkeiten der Vorsorge.

Zudem informieren die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ingolstadt der Bayerischen Krebsgesellschaft und die Prostata-Carcinom-Selbsthilfegruppe Ingolstadt über Krebs und Möglichkeiten der Unterstützung.

Zudem wird Christian Zech, Familientherapeut, Sexualpädagoge und Berater für Männerfragen, referieren und einen Schwerpunkt auf das Thema Paarbeziehung/Veränderungen sexueller Funktionen durch besondere oder alltägliche Lebensereignisse setzen. Sein Vortrag beleuchtet dafür typische Umstände und zeigt einen psychologischen Lösungsansatz auf, der geeignet ist, generell die Sexualität zu bereichern.

Dr. Alois Unterkircher vom Medizinhistorischen Museum wird die Veranstaltung moderieren.

Im Anschluss besteht für Interessierte noch die Möglichkeit zum Besuch der neuen Sonderausstellung “steinreich. Das Schneidhaus der Fugger in Augsburg

Die kostenlosen Vorträge finden in Kooperation mit dem Klinikum Ingolstadt und dem Deutschen Medizinhistorischen Museum statt und richten sich an Männer.