Seiteninhalt

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Ausbildungsplatz wird 2025 nicht angeboten.

Die Veranstaltungstechniker /-innen (m/w/d) spielen im Theater hinter den Kulissen eine wichtige Rolle, um mit richtiger Beleuchtung und ansprechendem Bühnenbild die Theaterbesucher bei Vorstellungen und Veranstaltungen aller Art zu begeistern.


Kurzfilm Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Zum Aktivieren des Videos bitte auf den Link unten klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden.

Ausbildungsziele/-inhalte

  • fachliche Kenntnisse in den Abteilungen Ton, Beleuchtung und Technik
  • Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten
  • Abläufe des Theaterbetriebs
  • Planung und Betreuung von Veranstaltungen

Einstellungsvoraussetzung

mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss

Bewerbungsverfahren

  • Bewerbungsfrist: bis 31. Oktober des Vorjahres
  • Bewerbungsform: Online-Bewerbung; Die Stellenausschreibung wird während des Bewerbungszeitraums im Online-Bewerberportal veröffentlicht. Dort haben Sie die Möglichkeit sich zu bewerben, siehe Hinweise zur Bewerbung.

Auswahlverfahren

  • Bewerbungsunterlagen
  • Vorstellungsgespräch

Ablauf der Ausbildung

Beginn: 01. September
Dauer: 3 Jahre
Praxis: Stadttheater Ingolstadt
Theorie: Städt. Berufsschule für Medienberufe München, Riesstraße 40, 80992 München

Arbeitszeiten

Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik arbeitet im Schichtdienst (auch an Abenden, Wochenenden und Feiertagen).

Bezahlung

Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Weitere Informationen >> hier

Praktikum

Informationen zu Schnupper- und Schülerpraktika finden Sie >> hier