Seiteninhalt

Tag der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Seit diesem wichtigen Ereignis, wird dieser Tag jedes Jahr als „Tag der Menschenrechte“ begangen.
An diesem Tag wird die aktuelle Situation von Menschenrechten weltweit durch Organisationen, wie amnesty international, kritisch betrachtet. Es wird vor allem auf aktuelle Brennpunkte aufmerksam gemacht.

Auch die Ingolstädter Ortsgruppe von amnesty international erinnert jedes Jahr an die Menschenrechtserklärung der UNO.
Bei der Veranstaltung im Theater Ingolstadt wird zu der aktuellen Menschenrechtssituation Stellung genommen.

29.11.2022
Tag der Menschenrechte
© Stadt Ingolstadt / Roessle

Mit Gastredner Kai Strittmatter, Buchautor und Journalist

Nachdem der „Tag der Menschenrechte“ im Foyer des Stadttheaters Ingolstadt 2021 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, fand die Veranstaltung in diesem Jahr am 4. Dezember wieder wie gewohnt statt. Die feierliche Eröffnung um 10.30 Uhr erfolgte durch den Schirmherrn der Veranstaltung, Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, sowie Stadttheaterintendant Knut Weber und Gudrun Rihl von ... mehr

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ai-ingolstadt.de