Seiteninhalt

Behördenwegweiser

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Freiwillige kommunale Leistung; Beantragung

In ausgewählten Bereichen können Sie bei kommunalen Behörden eine freiwillige Leistung beantragen.

Beschreibung

Freiwillige Leistungen sind Aufgaben, die sich die Kommune selbst stellt. Sie kann über das Ob und das Wie der Aufgabenerfüllung frei entscheiden.

Es können zum Beispiel bestimmte Förderungen, Zuschüsse, Ermäßigungen oder Vergünstigungen als freiwillige Leistungen angeboten werden. Diese können dann beantragt werden.

Beispiele:

  • Förderung: z. B. Kulturförderung, Lastenfahrradförderung, Förderung für Kauf von alten Häusern, Förderung des Baus einer Regenwasserzisterne
  • Zuschuss: z. B. für Komposter, Mehrwegwindeln, Windelsäcke, Schallschutzfenster, Energieberatung, Projekte mit Kindern und Jugendlichen, Instandsetzung und Gestaltung von Gebäuden, Ausbildungskosten für Musikunterreicht
  • Ermäßigung: z. B. für Restmülltonne
  • Vergünstigung: z. B. für den öffentlichen Nahverkehr, ein sog. "Landkreispass"

Online-Verfahren

  • Regionale Ergänzungen (Redaktionell verantwortlich: Stadt Ingolstadt):
  • Zuwendungsantrag für eine einmalige Zuwendung
    Über dieses Online-Verfahren können Sie einen Antrag für Zuwendungen stellen.
  • Zuwendungsantrag für eine laufende Zuwendung
    Über dieses Online-Verfahren können Sie einen Antrag für Zuwendungen stellen.
  • Stiftungswesen - Online-Antrag auf Zuwendung an die Bürgerstiftung Ingolstadt

    Die Bürgerstiftung Ingolstadt fördert Projekte von Organisationen aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Natur- und Umweltschutz, Jugend- und Altenhilfe, Kunst, Kultur und Denkmalschutz, mit maximal 5.000 Euro, die den Ingolstädter Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommen. Einzelpersonen können nicht unterstützt werden.

    Ein Antrag auf Zuwendung an die Bürgerstiftung Ingolstadt kann bis zum 15. Mai oder 15. September des laufenden Jahres für ein zukünftiges Projekt gestellt werden.

    In den Stiftungsratssitzungen im Juni und im November wird über die Förderung der eingegangenen Anträge entschieden. Im Anschluss daran erhalten Sie von der Bürgerstiftung Ingolstadt eine Nachricht, ob Ihr eingereichter Antrag berücksichtigt werden konnte. Die Übergabe des Zuschusses erfolgt im Rahmen einer kleinen Feier im Juli und im Dezember.

  • Antrag auf Übernahme einer Bürgschaft
    Über dieses Online-Verfahren können Sie einen Antrag auf Übernahme einer Bürgschaft durch die Stadt Ingolstadt stellen.

Verwandte Themen

Redaktionell verantwortlich

Zentrale Redaktion BayernPortal im Bayerischen Staatsministerium für Digitales (siehe BayernPortal)
Stand: 15.11.2024