Energieausweis für Neubauten und Gebäudebestand; Informationen
Die Kreisverwaltungsbehörden beantworten grundsätzliche Fragen der energetischen Sanierung und zu ausgebildeten Energieberatern vor Ort.
Energieberatungsangebot von VerbraucherService Bayern und Verbraucherzentrale
Energieberatungsangebot von VerbraucherService Bayern und Verbraucherzentrale
Der VerbraucherService Bayern bietet zusammen mit der Stadt Ingolstadt eine kostenlose mindestens 30-minütige Energieberatung in der Beratungsstelle des VerbraucherService Bayern (Kupferstraße 24, 85049 Ingolstadt) an.
Eine Terminvereinbarung ist unter der Rufnummer 0841 95159990 nötig. Zusätzlich besteht ein umfangreiches weiterführendes Beratungsangebot in Form von Energie-Checks beim Bürger vor Ort.
Die Energieberatung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Hier berät der VerbraucherService Bayern
Darüber hinaus bietet die Verbraucherzentrale Online-Vorträge und -Sprechstunden an. Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen/
verbraucherzentrale-energieberatung.de/veranstaltungen-erneuerbare-energien/
www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen
85049 Ingolstadt
Online-Verfahren
- Regionale Ergänzungen (Redaktionell verantwortlich: Stadt Ingolstadt):
- Solarpotenzialkataster der Stadt Ingolstadt
Mit dem Solarpotenzialkataster bekommen Sie für Ihr Haus eine unabhängige und kostenlose Analyse, ob und wie Ihr Dach für die Nutzung von Sonnenenergie geeignet ist. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise zu Planung und Bau einer eigenen Solaranlage.
Mit dem Gründachkataster bieten wir Ihnen eine weitere Informationsquelle. Gründächer binden Feinstaub, produzieren Frischluft und halten Niederschläge zurück. Das Kataster zeigt alle Dachflächen, die sich für Begrünung eignen.
- Geoportal - Solarpotenzialkataster
Hier finden Sie grundlegende Informationen zu Photovoltaik und Solarthermie in der Stadt Ingolstadt.
Weiterführende Links
- Broschüre Der Energieausweis für den Gebäudebestand
- Gebäude und Energie
Auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr steht das Thema "Gebäude + Energie" im Mittelpunkt - sowohl beim Neubau, als auch bei der Modernisierung. - Energieberatung - Ansprechpartner bei den Kreisverwaltungsbehörden
- Beratersuche – wie und wo finde ich fachlich kompetente Energieberater?
- Abwärmerechner für Betriebe
Mit dem Abwärmerechner können Sie unkompliziert und kostenfrei das Abwärmepotenzial Ihres Betriebes abschätzen. In der Auswertung erfahren Sie auch, ob sich die Nutzung der Abwärme für Ihren Betrieb wirtschaftlich rechnet. - Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Ingolstadt):
- Energieberatungsangebot von VerbraucherService Bayern und Verbraucherzentrale in Ingolstadt
