Seiteninhalt

Sportabzeichen

Fitnesstest für Jedermann

Kein Ergebnis gefunden.

Das Deutsche Sportabzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog sowie den beliebten Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren und bündelt das sportliche Anforderungsprofil in vier Disziplingruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten „Kraft“, „Schnelligkeit“, „Ausdauer“ und „Koordination“. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit bleibt obligatorisch für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

„Der Orden des Breitensports“ – so umschreibt der Bayerische Landessportverband (BLSV) das Deutsche Sportanzeichen. Bewegungsfreudige aller Altersgruppen können an der Abnahme teilnehmen. Als eines der höchsten Ehrenzeichen bundesweit außerhalb des Wettkampfsports lockt es jährlich zahlreiche Sportlerinnen und Sportler an den Start. Dabei gilt es Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis zu stellen.

Für das Jahr 2025 nimmt der BLSV auch wieder in Ingolstadt das Deutsche Sportabzeichen ab. Eine Anmeldung zu den Terminen ist nicht erforderlich. Bei sehr schlechtem Wetter (Gewitter, Starkregen, etc.) entfällt die Abnahme.

Leichtathletik-Termine:

Donnerstag, 15.05.2025, 17-19 Uhr
Samstag,      31.05.2025,  9 -11 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025, 17-19 Uhr
Donnerstag, 31.07.2025, 17-19 Uhr
Donnerstag, 14.08.2025, 17-19 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025, 17-19 Uhr
Samstag,      04.10.2025, 9-11 Uhr

Die Abnahme findet in der Bezirkssportanlage Südwest (DJK), Lindberghstraße 73, statt.

Termine Radfahren:

Termine für die Langstrecke beim Radfahren bitte per E-Mail unter sportabzeichentreff@gmx.de anfragen.
Die Abnahme der Kurzstrecke erfolgt bei den Leichtathletik-Terminen.

Termine Schwimmen:

Die Abnahme im Schwimmen führen die Schwimmmeister in den Anlagen der Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH durch.


Für Schulen wird jedes Schuljahr auch weiterhin der Sportabzeichen-Schulsportwettbewerb ausgeschrieben.
Die aktuell geltenden Bedingungen können Sie dem Leistungskatalog im Internetauftritt des Deutschen Olympischen Sportbundes entnehmen (Link zum Leistungskatalog unter deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien).

Weitere Informationen zum neuen Deutschen Sportabzeichen erhalten Sie im Internet auf den Seiten des Bayerischen Landessportverbandes BLSV und des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB.


18.02.2025