Aktuelles aus Sport & Freizeit
Stadt würdigt mehr als 200 erfolgreiche Athletinnen und Athleten
Mit zwei Empfängen ehrte die Stadt Ingolstadt Ende März die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024. In feierlichem Rahmen überreichte die Zweite Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll den Aktiven und der Jugend ihre Auszeichnungen. Bereits zum 30. Mal veranstaltete die Stadt die Sportlerehrung – ein Zeichen für die langjährige Anerkennung sportlicher ... mehrAbwechslungsreiche Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren
Körperliche Bewegung ist ein wichtiger Baustein, um gesund alt zu werden und auch im Alter gesund zu bleiben. Körperliche Bewegung im Alter bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche Gesundheit, das geistige Wohlbefinden und die soziale Interaktion. Eine aktive Lebensweise hilft Ihnen, das Älterwerden positiv zu gestalten und die Lebensqualität im Seniorenalter erheblich zu steigern. ... mehrFitnesstest für Jedermann
Das Deutsche Sportabzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog sowie den beliebten Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren und bündelt das sportliche Anforderungsprofil in vier Disziplingruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten „Kraft“, „Schnelligkeit“, „Ausdauer“ und „Koordination“. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit bleibt obligatorisch für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. „Der Orden des Breitensports“ ... mehrBesucher des Wildparks gestalten Wegweiser
Wo finde ich die Mufflons und die Wisente? Zur Orientierung im Wildpark am Baggersee sind die Wegweiser neu gestaltet worden. Dabei durften die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv werden. So haben die Teilnehmer der Wildparkführung im September selbst zu Farbtopf und Pinsel gegriffen und die Wegweiser kreativ gestaltet. Nachdem nun alle Wegweiser wetterfest ... mehrWährend der einwöchigen Ferien (Herbst- und Faschingsferien) bleiben die Sporthallen normal geöffnet. In den mehrwöchigen Ferien (Oster-, Pfingst-, Sommer- und Weihnachtsferien) sind die Sporthallen grundsätzlich geschlossen.
Eine Ausnahme bilden die Bezirkssportanlagen Nordwest, Südwest, Südost und Mitte. Diese sind auch in den Ferien für den Trainingsbetrieb durchgehend geöffnet.
Die Lehrschwimmbecken der Christoph-Kolumbus-Grundschule, der Grund- und Mittelschule an der Lessingstraße und der Grund- und Mittelschule an der Pestalozzistraße bleiben während der ein- und mehrwöchigen Ferien geschlossen.
Sollte dennoch die Nutzung einer Sportstätte oder eines Lehrschwimmbeckens während der geschlossenen Hallenzeiten gewünscht sein, ist vorab (spätestens zwei Wochen vor Ferienbeginn) einer der oben verlinkten Anträge zu stellen .
Sollte eine Halle trotz regulärer Öffnung in den Ferien nicht genutzt worden sein, bitten wir um eine frühzeitige Mitteilung vor der Abrechnung.
Folgende Fristen gelten für die Mitteilung der Zeiten:
Sofern uns die Zeiten bis zu der jeweiligen Frist nicht mitgeteilt wurden, sind wir angehalten, die Hallennutzung abzurechnen.
Freisport in Ingolstadt ist um eine Attraktion reicher
Seit Anfang Oktober bietet der Spielpark Fort Peyerl den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit Teqball zu spielen. Teqball ist eine neue Variante des Ballsports. Mit einem Fußball wird über einen gewölbten Teqballtisch gespielt. Hierbei werden die Elemente von Fußball und Tischtennis kombiniert. Es gibt - wie beim Tischtennis - die Möglichkeit zu zweit, ... mehr