Seiteninhalt

Stadtgeschichte

Stadtmuseum

Mit den besten Überblick über die Geschichte der Stadt Ingolstadt und der Region bekommt man im Stadtmuseum. In über 40 Räumen kann man sich dort über eine der reichsten archäologischen Fundlandschaften in Deutschland, über die alte Residenz-, Universitäts- und Festungsstadt Ingolstadt sowie über ihren Weg zur modernen Industriestadt informieren. Zudem gibt es viele Informationen zur Lokalgeschichte, zur Archäologie oder im Stadtgeschichtslexikon.

Auch das Spielzeugmuseum hat dort seinen Sitz. Das Team der Museumspädagogik lädt große und kleine Besucher mit Programmen und Führungen herzlich dazu ein, die Stadtgeschichte (nach)zuerleben.

Das Aktivprogramm für Kinder – "auf Entdeckungstour mit Schanzi" – bietet neben Erlebnisführungen, Zwergen- und Märchenwerkstatt auch Bastelangebote und vieles mehr. Informationen dazu auf den Seiten des Stadtmuseums.


Historische Blätter

Die örtlichen Themen einer überaus geschichtlichen Stadt wie Ingolstadt finden Sie in den Historischen Blättern.


Erinnerungskultur

Das Mahnmal steht für eine neue Gedenkkultur in Ingolstadt und besteht aus drei wesentlichen Teilen. Mit der Übergabe der Mahn- und Gedenkstätte im Luitpoldpark entstand 1999 ein Ort, der gemeinsames, verbindendes Erinnern an die Opfer der Weltkriege und des Naziterrors möglich macht.

Das weitläufige Ensemble der Mahn- und Gedenkstätte umfasst das historische Ehrenmal, dessen Teile in einer neuen Konzeption streng linear wiederaufgebaut wurden, und das neu geschaffene Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Es besteht aus locker platzierten Blauen Stelen mit Porträts verfolgter und ermordeter Bürgerinnen und Bürgern. Weitere Stelen im Stadtgebiet markieren wichtige Erinnerungsorte. Ein Raum im Stadtmuseum schließt das Mahnmal mit den sogenannten Lebensbüchern ab.

Im Stadtarchiv wird die Zeitgeschichte und insbesondere die Zeit des Nationalsozialismus in Ingolstadt weiter erforscht im Projekt „Opfer des Nationalsozialismus in Ingolstadt“. Die Ergebnisse werden jeweils veröffentlicht und je nach Situation auch künstlerisch aufbereitet.

Weitere Informationen unter  mahnmal.ingolstadt.de


Zum Aktivieren des Videos bitte auf den Link unten klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden.


Stadttouren - Stadtführungen - Museumsführungen

Eine andere, spannende Art, der Stadtgeschichte zu begegnen, finden Sie in den Stadttouren auf ingolstadt.live. 
Hier erhalten Sie einen Überblick über die lokale Vergangenheit unter freiem Himmel – schnell, kompakt und unterhaltsam.

Auch die Museen halten für ihre Besucher eine vielfältige Palette an Angeboten und Führungen parat. Näheres dazu erfahren Sie unter www.ingolstadt.de/museen


Historischer Verein Ingolstadt e.V.

Die vom Historischen Verein Ingolstadt e.V. angebotenen öffentlichen Vorträge, Fahrten und Exkursionen zu den unterschiedlichsten historischen Themen runden das Veranstaltungsangebot ab.