- Die Keramik der Vorgeschichte, der Römerzeit und des Mittelalters wird meist zerscherbt ausgegraben und ist daher zunächst wenig attraktiv. 
- Die Mitglieder des Historischen Vereins waren immer bemüht, ihre archäologischen Funde in einen ausstellungsfähigen Zustand zu bringen, um die Aufmerksamkeit aller Geschichtsinteressierten zu wecken. 
- Früher halfen vor allem Schüler ihren Lehrern, z.B. Rektor Kneitinger in Oberstimm. 
- Angeregt durch das Landesamt für Denkmalpflege bearbeiten Ehrenamtliche heute das Fundgut aktueller Ausgrabungen für das Stadtmuseum. 
- Ausgrabungen wie die auf dem Ingolstädter Ingobräugelände mit enormen Fundmengen können nur mit dieser Unterstützung ausgewertet werden.
	      - Text von Dr. Gerd Riedel, 2015
   
	 - Siehe auch:
	
 
 
Impressum - - - Nachricht an den Gestalter der Seiten: Kurt Scheuerer
- Zur Auswahl Stadtgeschichte Ingolstadt - - - Zur Hauptauswahl Wissensspeicher Ingolstadt
 
 
  
 |