- Ferdinand Ott ist vor allem als Köschinger Chronist bekannt.
- Von Beruf Maler machte er sich auch um die Erforschung des römischen Kösching verdient. 
 - Seine Sammlung mit vorgeschichtlichen, römischen und mittelalterlichen Funden schenkte er dem Historischen Verein Ingolstadt, so dass heute beispielsweise das goldene Haubenband von Großmehring im Stadtmuseum ausgestellt ist. 
  
 - Die Archäologie verdankt ihm vor allem die Rettung der Köschinger Inschrift von 80 n.Chr., die für die Limesforschung von herausragender Bedeutung ist. 
 - Funde versah er mit Angaben über Fundort und Fundumstände, was zur damaligen Zeit noch lange nicht üblich war. 
- 1927 ernannte ihn der Historische Verein Ingolstadt zu seinem Ehrenmitglied. 
	       - Text von Dr. Gerd Riedel, 2015
   
	 - Siehe auch:
	
  
 |