Rudolf Kropp (1858-1933),
	- königlicher Obermusikmeister 
	
- beim 13. Infanterieregiment „Kaiser Franz Joseph von Österreich" 
	
- in Ingolstadt
   
	 Ordensspange
 - Obermusikmeister Rudolf Kropp erhielt im Laufe seines Musikerlebens zahlreiche Auszeichnungen. 
Die Ordensspange zeigt einen Teil seiner Auszeichnungen und Orden, die im Stadtmuseum Ingolstadt zu besichtigen sind.
	   
 - Beschreibung der Orden von links:
	 
	- Militär-Verdienstkreuz, 1. Form 1866-1905, Silber, kobaltblau emailliert, Medaillon in Gold, Königreich Bayern,
	
 - Prinzregent Luitpold – Medaille am Jubiläumsband in Bronze, 1905, Königreich Bayern,
	
 - Kreuz des allgemeinen Ehrenzeichens, 1900 – 1918, silber und goldene Medaillons, Preußen,
	
 - Goldenes Verdienstkreuz mit Krone des Franz-Joseph-Ordens, vergoldet und emailliert, gestiftet von Kaiser Franz-Joseph von Österreich und Apostolischer König von Ungarn am 2.12.1849.
	
 - Silbernes Verdienstkreuz mit Krone des Franz –Joseph- Ordens, Silber und emailliert, ansonsten wie vorher,
	
 - Inhaber-Jubiläums-Medaille in Bronze, für Angehörige des 13. Infanterieregiments, gestiftet von Kaiser Franz-Joseph von Österreich und Apostolischer König von Ungarn am 15.1.1901,
	
 - Regierungs-Jubiläums-Erinnerungsmedaille in Bronze für Ausländer (auch genannt: Internationale Jubiläums-Erinnerungsmedaille), gestiftet am 12.4.1908 von Kaiser Franz-Joseph von Österreich...
	
 - Medaille für den Einsatz 1914-1918 in der Bayerischen Sanitätskolonne am Band für Heimatverdienste. Gestiftet vom Landesverband des Roten Kreuzes um 1923,
	
 - Medaille der „Deutschen Ehrenlegion fürs Vaterland" (Erinnerungsmedaille für Veteranen 1914/18),
	
 - König-Ludwig-Kreuz, 1916-1918, für Verdienste in der Heimat,
	
 - Dienstauszeichnungskreuz 2. Klasse, ab 1906-1918 für 24 Jahre (in heller Bronze)
	
  
	  - Die letzten vier angeführten Medaillen sind nicht auf der Ordensspange abgebildet.
	 - Josef Würdinger, Ingolstadt, im September 2005
    
	 - Zurück zu: Rudolf Kropp
	
- Zurück zu: Ingolstädter Musikmeister des 19. und 20. Jahrhunderts
   
 |