- Also, da war der Webersimmer-Bauer in Vohburg an der Donau. 
- Die Kraus sind schon seit 1736 auf dem Hof, 
- kamen aus dem Bayerischen Wald, 
- vorher aus Österreich und vordem aus Ungarn. 
 - Webersimmer ist der Hausnahme des Hofes. 
- Daß die Kraus heißen, 
- das weiß hauptsächlich der Gemeindeschreiber, 
- ansonsten, 
- ja schaug her, der Webersimmer Lenz is a wieder im Land, 
- hat´s geheißen, wenn wir auf Besuch in Vohburg waren.
 - Meinen Großvater haben sie 
- den spinnerten Webersimmer geheißen, 
- weil am Sonntag in die Kirche 
- trug er einen Cutaway, einen Gehsthintre, 
- das ist schon ein ganz ein nobler Anzug, 
- und so eppes trägt der Webersimmer?	
  
-  
- Die Eltern meiner Mutter 
- waren in Bogen im Bayerischen Wald daheim. 
- Der Großvater war Zimmermann 
- und meine Großmutter a armes Leut, wie man sagt. 
 - Immer Kopfweh und immer kein Geld, aber viele Kinder. 
 - Meine Mutter war das jüngste Kind, 
- wie mein Vater auch, 
- und ihnen ist es halt doch etwas besser ergangen 
- als ihren älteren Geschwistern.
  
	                           - Nächste Seite: Der Glaser
  
 |