- Gymnasialprofessor Dr. Hartmann war als Lehrer für Deutsch und Geschichte an der "Königlich Bayerischen Real-Schule" ein gefragter Fachmann für die Verfassung von Chroniken und Gedichten. 
- Seine profunden Kenntnisse und seine Begabung, Geschichte lebendig zu vermitteln, fanden selbst die Anerkennung von Sr. Kgl. Hoheit Prinz Ludwig, später der letzte bayerische König. 
- Als Sammlungswart nahm er im Historischen Verein, dem er seit 1881 angehörte, eine herausragende Stellung ein. 
- Themen seiner Forschungen waren unter anderem Johannes Aventin oder der Illuminatenorden. 
- Bekannt ist vor allem sein Werk über die Orts- und Flurnamen um Ingolstadt. 
 - Der Platz vor "seiner Schule", deren Neubau er nicht mehr erleben durfte, trägt bis heute zu seinen Ehren den Namen "Hartmannplatz". 
	       - Text von Dr. Gerd Riedel, 2015
   
	 - Siehe auch:
	
	- zur Auswahl der Ausstellung 150 Jahre Historischer Verein Ingolstadt 2015
	
 - zur Auswahl der Limesausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt 2015
	
  
  
 |