Logo Erfolgsfaktor Familie

Erfolgsfaktor Familie

Ein Mann backt Kekse mit zwei Kindern
© Nils Mueller/Cultura Creative/F1online

Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Aktuelles

Alle Meldungen
Ausschnitt aus dem neuen Newsletter "Erfolgsfaktor Familie" von Juni 2024

Neuer Newsletter „Erfolgsfaktor Familie“ erschienen

Wie können sich Arbeitgeber attraktiv für Fachkräfte mit Familie aufstellen? Wie kann die Vereinbarkeit von Familie und Schichtarbeit gelingen? Hierzu informiert der neue Newsletter.

Titelblatt der Publikation mit Illustrationen von verschiedenen Familienmodellen

Was erwarten Fachkräfte mit Familienverantwortung von ihren Arbeitgebern?

Die neue Studie des Unternehmensprogramms zeigt: Für Beschäftigte mit familiärer Verantwortung ist betriebliche Familienfreundlichkeit ein Muss, jedoch unterscheiden sich die gewünschten Maßnahmen deutlich.

Menschen legen die Hände übereinander

Vereinbarkeit braucht Netzwerke

Einladung zu den Willkommens- und Netzwerktagen 2024

Erfolgsfaktor Familie

Das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ ist die zentrale Plattform zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem Unternehmensprogramm setzt sich das Bundesfamilienministerium zusammen mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH), dem DGB sowie weiteren Branchen- und Fachverbänden dafür ein, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft zu machen.

Mütter, Väter und Angehörige mit Pflegeverantwortung brauchen eine familienfreundliche Arbeitsorganisation bzw. familienfreundliche Arbeitszeiten. „Erfolgsfaktor Familie“ bietet Arbeitgebern kostenlose Unterstützung bei der Umsetzung einer familienbewussten Personalpolitik, um ihren Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.

Lisa Paus im Gespräch mit Christof Mikat

Fortschrittsindex Vereinbarkeit

Für die Gestaltung einer familienbewussten Unternehmenskultur ist die Nutzung von betrieblichen Vereinbarkeitsmaßnahmen ausschlaggebend. Der Fortschrittsindex Vereinbarkeit macht Kultur messbar und hilft Ihnen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Ihrem Unternehmen zu steuern und nachhaltig zu verankern. Hier können Sie sich anonym und kostenlos mit anderen Unternehmen der gleichen Größe und Branche vergleichen.

Teaserbild zum Fortschrittsindex Vereinbarkeit

Veranstaltungen

Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ VEFF Veranstaltung, Web-Seminar

Wie geht mitarbeiterorientierte Arbeitszeitgestaltung?

In dieser Episode wollen wir der Frage nachgehen, wie Unternehmen eine mitarbeiterzentrierte Arbeitszeitreduzierung planen, umsetzen und monitoren können. Dafür haben wir ein Unternehmen eingeladen, dass genau diesen Weg gegangen ist. Unser Gast: Katrin Schwarz, Personalleiterin bei der EFB-Elektronik.

Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ | IHK Saarland Willkommens- und Netzwerktag

Willkommens- und Netzwerktag mit der IHK Saarland, zu Gast bei IANEO

Mit Beteiligung des Netzwerkbüros „Erfolgsfaktor Familie“ VEFF Veranstaltung, Mit Beteiligung des Netzwerkbüros

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie Betriebe unterstützen können

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Externe Veranstaltung

German Equal Pay Award 2024

Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" VEFF Veranstaltung, Web-Seminar

Wie tickt die Generation Z? Und was hat das mit Vereinbarkeit zu tun?

Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ Web-Seminar

Macht uns die Digitalisierung die Vereinbarkeit kaputt?

Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ Unternehmenstag

Save The Date: Unternehmenstag 2024

Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ Web-Seminar

Wie zahlt eine gute Vereinbarkeit auf die Arbeitgeberattraktivität ein?

Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ Web-Seminar

Kinderbetreuung – eine Aufgabe für Unternehmen?

Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ Web-Seminar

Was macht eine pflegesensible Unternehmenskultur aus?

Wir sind viele:

8846 Mitglieder

Unternehmen sind bereits im Unternehmensnetzwerk und tauschen Erfahrungen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus. Machen Sie mit!

Neue Mitglieder:

  • 11.06.2024 Paritale

  • 11.06.2024 NANNYNETZWERK

  • 07.06.2024 Steuerberater Meine, Wibbertmann& Wildung

  • 06.06.2024 Sana Kliniken Niederlausitz gGmbH

  • 06.06.2024 Ev. Krankenhaus Lippstadt gGmbH

  • 05.06.2024 Marcard Media GmbH

  • 03.06.2024 Sana Kliniken Landkreis Biberach

  • 03.06.2024 Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof in Bad Wildbad GmbH

  • 30.05.2024 ATS Hamburg Versicherungsmakler GmbH

  • 28.05.2024 EDEKABANK AG

  • 27.05.2024 Krankenhaus Rummelsberg GmbH

  • 27.05.2024 Regio Kliniken GmbH

  • 24.05.2024 Emch+Berger GmbH Ingenieure und Planer Karlsruhe

  • 24.05.2024 erfolgseffekt Academy

  • 24.05.2024 Energethik Ingenieurgesellschaft mbH

  • 24.05.2024 Tönnjes International Group GmbH

  • 23.05.2024 Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.

  • 23.05.2024 Malerbetrieb Daniel Empt

  • 23.05.2024 Auto Singer GmbH & Co. KG

  • 22.05.2024 Karl-Olga-Krankenhaus GmbH

  • 21.05.2024 Emch+Berger GmbH Ingenieure und Planer Nürnberg

  • 20.05.2024 die.sozialtante -beraten-begleiten-Unterrichten

  • 17.05.2024 Marc Wilms Management & Beteiligungen

  • 16.05.2024 Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik an der Technischen Universität Dresden

  • 16.05.2024 Sana Klinikum Offenbach GmbH

  • 15.05.2024 Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V.

  • 14.05.2024 Erwin Rumpf Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG

  • 13.09.2023 Parbs Osterloh, Steuerberater und Rechtsanwalt

Hier geht es zur Mitgliedschaft

Als Mitglied des Unternehmensnetzwerks "Erfolgsfaktor Familie" sichern Sie sich Kontakte zu Praktikern und Experten im Bereich familienbewusste Personalpolitik. Damit Sie alle Vorteile des Netzwerks nutzen können, bitten wir Sie, sich etwa 5 bis 10 Minuten Zeit für die nachfolgende Registrierung zu nehmen. Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie Ihre Daten jederzeit ändern oder ergänzen.